Freitag, 18. September 2020

Kosten in Höhe von 3 Millionen Euro übernimmt der Bund

Dritte Fahrspur für B38 bei Weinheim

Weinheim, 05. Januar 2015. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat grünes Licht für den Neubau einer dritten Fahrspur der B38 bei Weinheim gegeben. Die Planunterlagen liegen vom 07.-23. Januar 2015 in der Stadtbibliothek Weinheim aus. Der Ausbau soll auf einem rund 1,3 Kilometer langen Teilstück erfolgen, um die Berufsverkehrsspitzen abzufangen. [Weiterlesen…]

Vollsperrung der L631

Ladenburg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 18. November 2014. (red/pm) Ab Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 05. Dezember, wird die L631 zwischen den Einmündungen der L631/L541/K4135 in Heddesheim und der L597 bei Ladenburg für den Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt. [Weiterlesen…]

A5: Anschlussstelle Hirschberg Ost

Vollsperrung muss verlängert werden

Karlsruhe/Hirschberg/Rhein-Neckar, 29. Oktober 2014. (red/pm) Die A5-Anschlussstelle Hirschberg Ost und die L541 zwischen dem Kreisverkehrsplatz Hirschberg West und der B3 ist in beiden Fahrtrichtungen seit dem 16. Oktober 2014 voll gesperrt. [Weiterlesen…]

Bau Kreisverkehrsplatz an der A5-Anschlussstelle Hirschberg Ost

L 541 ab Donnerstag zwei Wochen gesperrt

Hirschberg, 14. Oktober 2014. (red/pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnt am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, die zweite Bauphase des nördlichen Teils des Kreisverkehrs an der Anschlussstelle Hirschberg-Ost an der A5 mit den jeweiligen Anschlüssen zur Landesstraße 541. [Weiterlesen…]

Optimale Sicherheit in den Tunneln im Rhein-Neckar-Kreis

Richtiges Fahrverhalten im Tunnel ausschlaggebend

Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. August 2014. (red/pm) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, Saukopftunnel Weinheim und Tunnel entlang der B535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 6,8 Tunnelkilometer betreut das Straßenbauamt der Kreisbehörde derzeit. Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben bei der Fahrt durch die Tunnelröhre ein ungutes Gefühl. [Weiterlesen…]

Erstes Anhörungsverfahren eingeleitet

Laudenbach, 14. August 2014. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat das erste Anhörungsverfahren zur zweiten Ausbaustufe der S-Bahn-Rhein-Neckar eingeleitet. Gegenstand der Maßnahme ist die Erneuerung und S-Bahn-gerechte Herstellung der Verkehrsstation am Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße). [Weiterlesen…]

Zwei Verletzte

Geschwindigkeit falsch eingeschätzt und aufgefahren

Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]

Bauarbeiten auf A5 ab 05. August

Sanierungsarbeiten an Anschlussstelle Hirschberg-Ost

Hirschberg/A5, 25. Juli 2014. (red/pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 04. August, Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bereich der A5-Anschlussstelle Hirschberg-Ost. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Monate andauern. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 500.000 Euro und werden vom Bund und vom Land Baden-Württemberg getragen. [Weiterlesen…]

CDU stellt Antrag auf Überprüfung der Schaltungen in Großsachsen

OEG-Ampelschaltung kommt unter die Lupe

Hirschberg, 30. Juni 2014. (red/csk) Die Schaltungen an den Ampelanlagen in Großsachsen sollen überprüft werden. Das beantragte die CDU-Fraktion in der Sitzung des Gemeinderats am vergangenen Dienstag. Grund seien die immer wieder geäußerten Klagen der Bevölkerung über zu lange Wartezeiten an den Ampeln. Ein Umstand, unter dem nach Auffassung der CDU nicht nur die Bürger/innen, sondern auch die Attraktivität des Ortsteils Großsachsen leidet. [Weiterlesen…]

Fahreignungsregister löst Verkehrszentralregister ab

Punkte, die keiner will, werden neu geregelt

Mannheim, 22. April 2014. (red/csk) Am 01. Mai 2014 wird aus dem Verkehrszentralregister das Fahreignungsregister (FAER). Aus Ordnungswidrigkeiten werden dann schwere Verstösse. Und der heißgeliebte Führerschein ist schon mit 8 Punkten in der ungeliebten Flensburger Kartei weg. Bisher durfte der Autofahrer 18 Punkte sammeln. Es ändert sich also einiges im Rahmen der Neustrukturierung bezüglich der Verstöße im Straßenverkehr.
[Weiterlesen…]

B38 soll verkehrsberuhigt und für Lkw gesperrt werden

sckerl_b90

Hans-Ulrich Sckerl. Quelle: B90/Die Grünen

Rhein-Neckar/Bergstraße, 01. April 2014. (red/sat) Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Die B38 soll schon ab 2016 von Dossenheim bis Laudenbach verkehrsberuhigt und für Lkw gesperrt werden, wie wir aus gut informierten Quellen erfahren haben. Dies bestätigte heute Hans-Ulrich Sckerl auf Nachfrage. Die Zusage habe er am Wochenende erhalten. [Weiterlesen…]

Arbeiten voraussichtlich bis Mitte April

Alter Bauhof wird abgerissen

Hirschberg, 04. März 2014. (red/pm) Seit gestern wird in der Großsachsener Straße 15 der ehemalige Lagerplatz des Bauhofs abgebrochen. Der Auftrag an die Firma E.A.T. aus Meckesheim vergeben. [Weiterlesen…]

Neugestaltung abgeschlossen

Großsachsener Straße neu und wieder befahrbar

Hirschberg, 04. März 2014. (red/pm) Die Arbeiten zur Neugestaltung der Großsachsener Straße zwischen Vordergasse und Kapellenweg mit Erneuerung von Kanalisation und Wasserversorgung sind abgeschlossen. Die Straße kann seit vergangenen Mittwoch wieder befahren werden. [Weiterlesen…]

Sanierung des Brückengewölbes in der Talstraße in Großsachsen aufwendiger als geplant

Einsturzgefährdete Brücke erfordert umfangreiche Sofortmaßnahmen

Hirschberg, 13. Dezember 2013. (red/pm) Im Bereich der Talstraße 12 in Großsachsen werden mehrere landwirtschaftlich genutzte Grundstücke durch eine Brücke über den Apfelbach erschlossen. Eine Überprüfung des Brückengewölbes ergab, dass dieses akut einsturzgefährdet ist und zur Sicherung eine sofortige Abstützung erfolgen musste. [Weiterlesen…]

Gemeinderat beschließt weitere Beteiligung an Linienbündel "Odenwald Süd"

Bus 682 wird verlängert

Hirschberg/Weinheim, 13. Dezember 2013. (red/ld) Die Buslinie 682 könnte ab dem 01. Juni 2014 weiter durch Großsachsen fahren. Am Mittwoch beschloss der Hirschberger Gemeinderat einstimmig die Beteiligung an der Finanzierung des Linienbündels „Odenwald Süd“ durch die Stadt Weinheim bis nach Großsachsen. Nun muss die Stadt Weinheim entscheiden, ob sie die Linie 682 wieder in das Linienbündel „Odenwald Süd“ aufnimmt. [Weiterlesen…]

Illegale "Ortsumgehung" soll eingedämmt werden

Schleichweg („Judenpfad“) wird stärker kontrolliert werden

Hirschberg-Judenweg-20131127-IMG_3492-001

Wer den Schleichweg kennt, nutzt ihn – doch das soll sich ändern.

 

Hirschberg/Großsachsen, 27. November 2013. (red/pm) Seit Monaten kommt es immer wieder zu Beschwerden der Anwohner bzw. Nutzer des Spielplatzes im Sterzwinkel hinsichtlich der nicht erlaubten Nutzung des Feldwegs unmittelbar westlich des Neubaugebiets Sterzwinkel („Judenpfad“) durch Pkw´s. Jetzt kündigt die Gemeinde Konsequenzen an. [Weiterlesen…]

Umleitung ab 20:30 Uhr - Bergungsarbeiten vor dem Abschluss - Ende vermutlich 23:30 Uhr

Vollsperrung A5 Richtung Frankfurt wegen Bergung

lkw bergung

Verunfallter Lkw wird aus Graben gezogen. Foto: local4u

Hirschberg/Weinheim/Hemsbach, 06. November 2013. (red) Aktualisiert. Die A5 ist aktuell in Richtung Frankfurt gesperrt, um den heute Mittag verunglückten Lkw zu bergen. Die Polizei leitet den Verkehr ab der Ausfahrt Hirschberg um. Die Bergungsarbeiten sind angelaufen und gehen bislang zügig voran. [Weiterlesen…]

Umgestürzter Lkw A5 Höhe "Parkplatz Wachenburg"

Feuerwehr Hirschberg sicherte Einsatzstelle ab

lkw graben

Lkw stürzt in Graben. Foto: FWH

 

Hirschberg, 06. November. (red/fw) Am Mittwoch gegen 12.00 Uhr wurde die Hirschberger Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab. Ein Lkw hatte die Leitplanke durchbrochen und war seitlich die Böschung hinunter gekippt. Seit 20:30 Uhr ist die A5 in Richtung Frankfurt an dieser Stelle gesperrt – die Bergungsarbeiten laufen. [Weiterlesen…]

Bundesweite Aktion gegen Raser

Gib-acht-im-verkehr.de

Überall im Land sind am 10. Oktober die „Blitzer“ in Aktion. Quelle: Polizei

 

Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-Württemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und für das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. Bürger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]

Kartellamt startet Vergleichsportal

Alle Preise im Blick: Ab sofort immer billig Tanken?

Spritpreis_156839_quelleADAC

Ab sofort alle Preise im Blick: Per App, PC oder Navigationsgerät die günstigste Tankstellen finden. (Foto: ADAC)

 

Rhein-Neckar, 18. September 2013. (red/aw) Vor knapp einer Woche ging die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe mit vier Verbraucher-Informationsdiensten online. Das Ziel: Mehr Transparenz. Verbraucher können ab sofort also die Preise zwischen den Tankstellen in ganz Deutschland vergleichen und gezielt die preisgünstigsten Anbieter auswählen. Auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. [Weiterlesen…]