Dienstag, 27. Oktober 2020

Gemeinderat vergibt Auftrag

Straße und Schlossmauer werden renoviert

Hirschberg, 26. Juni 2014. (red/csk) Bereits im Februar dieses Jahres hatte der Gemeinderat die Sanierung von Straße und Schlossmauer im Bereich „Am Schlossgarten“ beschlossen. Nun folgte die Auftragsvergabe. Unter den vier abgegebenen Angeboten setzte sich die Firma Rapp GmbH aus Mosbach-Lohrbach im Bieterverfahren durch. Ihr Angebotspreis: 158.381,56 Euro. Zuzüglich der zu erwartenden Nebenkosten in Höhe von 18.600 Euro wird die Durchführung der Baumaßnahme 176.981,56 Euro kosten.

Gemeinderat vergibt den Auftrag an die Firma Weygold aus Weinheim

Rathaus bekommt neue Heizungsanlage

Hirschberg, 23. Juli 2013. (red) Es war von Beginn an eine „hitzige Debatte“ im Hirschberger Gemeinderat: Die Entscheidung der Erneuerung der Wärmeerzeugung im Rathaus. Schlussendlich einigte man sich im Mai diesen Jahres auf die Variante „Gasbrennwertkessel“. Damals mehrheitlich, trotz Gegenstimmen der GLH und der SPD. Nun erfolgte die Auftragsvergabe durch den Gemeinderat an die Firma Weygoldt Haustechnik GmbH aus Weinheim. Die Erneuerung der Heizungsanlage erfolgt zu einem Angebotspreis von 33.438,51 Euro.

[Weiterlesen…]

Seit 2009 geplant: Jetzt in Auftrag gegeben

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Wehr

Feuerwehr Hirschberg im HLZ-5607-120915

Hirschberg, 12. Juli 2013. (red/aw) Der Ausschuss für Technik und Umwelt vergab in dieser Woche endlich den Auftrag zur Lieferung eines Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Hirschberg. Für 65.167,97 Euro ging der Auftrag an die Firma Schäfer Fahrzeugbau GmbH aus Oberderdingen-Flehingen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hatte die Verwaltung nur dieses eine Angebot erreicht.

Der TÜV-Bericht des Mannschaftstransportwagens (MTW) zeigte bereits 2009 erste Mängel. Doch wegen finanzieller Zwänge sowie der Fusion der Wehren wurde die Ersatzbeschaffung verschoben. Zunächst auf das Jahr 2012 und dann auf 2013. Ein weiterer Aufschub wäre nur mit einer umfassenden Instandssetzung des MTW möglich, was aus Sicht der Verwaltung allerdings äußerst unwirtschaftlich sei. Daher entschied sich die Verwaltung die Maßnahme öffentlich auszuschreiben. [Weiterlesen…]

Gemeinderat vergibt Auftrag an Hirschberger Unternehmen

Neugestaltung der Großsachsener Straße: Kanal- und Wasserversorgung

Hirschberg, 26. Juni 2013. (red/aw) Nach dem Gemeinderatbeschluss zur Neugestaltung der Großsachsener Straße zwischen der Vordergasse und dem Kapellenweg wurden die Arbeiten für die Kanal- und Wasserversorgung öffentlich ausgeschrieben. Nach Prüfung der Angebote erwies sich das Angebot der Firma Josef Schnell GmbH aus Hirschberg als das Wirtschaftlichste. [Weiterlesen…]

Gemeinderatsitzung am 26. Juni 2012

Auftragsvergabe für das Kommunale Hilfeleistungszentrum

Hirschberg, 28. Juni 2012. (red/sap) In der Gemeinderatssitzung wurde in Hirschberg einstimmig die Auftragsvergabe für Garderobenschränke, Lagereinrichtung, Werkstatteinrichtung sowie die Atemschutzwerkstatt/Trocknungspaneel für das Kommunale Hilfeleistungszentrum beschlossen.

Der Auftrag zur Lieferung und Montage der Gaderobenschränke geht an die Firma Kessler & Söhne GmbH & Co. KG in Stuttgart.

Der Auftrag für die Lagereinrichtung geht an die Firma Wilhelm Nibler GmbH & Co. KG aus Walldorf, die Lieferung und Montage der Werkstatteinrichtung wird an die Firma Gebr. Wilhelm OHG aus Ludwigshafen vergeben und der Auftrag für die Atemschutzwerkstatt/Trocknungspaneel an die Firma MSA Auer GmbH aus Essen.

Einstimmig beschlossen wurde auch die Auftragsvergabe für die Büroeinrichtung sowie Tische und Stühle für das Kommunale Hilfeleistungszentrum.

Die Büroeinrichtung für das Hilfeleistungszentrum sowie der 27 Bürostühle für das Rathaus übernimmt die Firma DZWEI Büro + Objekteinrichtung aus Heidelberg, die Tische und Stühle werden von der Firma Karl Klipper aus Weissach geliefert.

Der Gemeinderat zeigte sich erfreut, dass man bei der Auftragsvergabe im veranschlagten Budget bleiben konnte.