
DIN 4844-2 Warnzeichen D-W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden BehÀltern). Quelle: Wikipedia
Rhein-Neckar/Stuttgart, 14. MĂ€rz 2011. (red) Das Baden-WĂŒrttembergische Umweltministerium hat eine Hotline geschaltet, ĂŒber die sich besorgte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zu „Auswirkungen der Geschehnisse auf Baden-WĂŒrttemberg“, also den Folgen der japanischen Kernkraftwerk-Katastrophe erkundigen können sollen.
Das Umweltministerium bietet folgenden „Service“ ohne nĂ€here ErlĂ€uterung an.
„Aktuelle Informationen zu den UnfĂ€llen in den japanischen Kernkraftwerken unter 0711 – 126 2713
Nach den UnfĂ€llen in japanischen Kernkraftwerken hat das Umweltministerium unter der Rufnummer 0711 – 126 2713 ein BĂŒrgertelefon eingerichtet. Besorgte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger des Landes können sich ĂŒber eventuelle Auswirkungen der Geschehnisse auf Baden-WĂŒrttemberg informieren. Das BĂŒrgertelefon ist bis auf Weiteres tĂ€glich von 8 Uhr bis 20 Uhr besetzt.
Informationen zur aktuellen Lage in Japan unter anderem auf den Internetseiten des Bundesministeriums fĂŒr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: http://www.bmu.bund.de“
Sofern Sie den „Service“ in Anspruch nehmen, dĂŒrfen Sie Ihre Erfahrung gerne als Kommentar hier veröffentlichen.
Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das rheinneckarblog
Folge uns!