Freitag, 18. September 2020

Nach Verkehrsunfall eingeklemmt

24-jÀhriger Porschefahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Hirschberg, 02. August 2014. (red/pol) Am Freitagmorgen starb ein 24 Jahre alter Porschefahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A5. [Weiterlesen…]

Zwei Verletzte

Geschwindigkeit falsch eingeschÀtzt und aufgefahren

Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie betrĂ€chtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frĂŒhen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]

7.000 Euro Sachschaden

Unfall auf der A5 mit zwei Schwerverletzten

Hirschberg, 29. Juli 2014. (red/pol) Vergangenen Samstagabend ereignete sich auf der A5 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
[Weiterlesen…]

Sachschaden von rund 7.000 Euro

Verkehrsunfall auf der B3

polizei_feature11_tnHirschberg, 25. Juli 2014. (red/pol) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagmittag an der Kreuzung B3/Heddesheimer Straße. Ein 79-jĂ€hriger BMW-Fahrer war gegen 14:15 Uhr mit seinem Wagen in Richtung Schriesheim unterwegs, als er an der Kreuzung eine rote Ampel ĂŒbersah. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß mit dem VW eines 53-JĂ€hrigen, der von der Heddesheimer Straße auf die B3 abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurde zum GlĂŒck niemand verletzt. Der Sachschaden belĂ€uft sich insgesamt auf rund 7.000 Euro.

Bauarbeiten auf A5 ab 05. August

Sanierungsarbeiten an Anschlussstelle Hirschberg-Ost

Hirschberg/A5, 25. Juli 2014. (red/pm) Im Auftrag des RegierungsprĂ€sidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 04. August, Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bereich der A5-Anschlussstelle Hirschberg-Ost. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Monate andauern. Die Kosten fĂŒr diese Maßnahme belaufen sich auf rund 500.000 Euro und werden vom Bund und vom Land Baden-WĂŒrttemberg getragen. [Weiterlesen…]

Weste seit 01. Juli Pflicht in Deutschland

Warnweste stets griffbereit haben

Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rĂ€t deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]

Onlineinformationen zu den Wahlprogrammen Hirschberger Parteien

Ortskerngestaltung, Verkehr und Betreuung fest im Blick

Hirschberg, 16. Mai 2014. (red/csk) Vorbildich geht es in Hirschberg in Sachen „Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2014 im Netz“ zu. Alle in Hirschberg antretenden Parteien bieten den WĂ€hlern einen umfassenden Überblick ĂŒber ihre Wahlziele. Wir haben fĂŒr Sie genauer hingeschaut: WofĂŒr stehen die einzelnen Parteien, was wollen sie bewirken fĂŒr Hirschberg? [Weiterlesen…]

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei

Notruf 112 gilt europaweit

Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der EuropĂ€ischen Union die Nummer in NotfĂ€llen. Auch in sĂ€mtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zustĂ€ndigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]

Sperrung des Saukopftunnels an der B38

B38/Weinheim, 21. MĂ€rz 2014. (red/pm) Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten von Montag, 24. MĂ€rz 2014 bis Donnerstag, 27. MĂ€rz jeweils nachts von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr voll fĂŒr den Verkehr gesperrt werden. Ab Freitag, 28. MĂ€rz, 05:00 Uhr morgens ist der Tunnel wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben. Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, wird die Umleitungsstrecke ĂŒber die Landesstraße (L) 3408 (alte B38) ausgeschildert.

Verursacher sieht Anzeige entgegen

FußgĂ€nger angefahren

polizei_feature11_tnHirschberg, 15. Februar 2014. (red/pol) Am frĂŒhen Dienstagmorgen, kurz nach 06:00 Uhr, kam es in der Breitgasse/Jahnstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jĂ€hriger FußgĂ€nger leicht verletzt wurde. Der 53-jĂ€hrige Ford-Fahrer bog in die Jahnstraße ein und erfasste dabei den bereits in der Fahrbahnmitte befindlichen FußgĂ€nger, teilte die Polizei mit. [Weiterlesen…]

Lkw-AnhÀnger umgeblasen

Vollsperrung der A5

Hirschberg/Rhein-Neckar, 10. Februar 2014. (red/pol) Vergangenen Montagvormittag bließ eine Windböe einen Lkw-AnhĂ€nger auf der A5 Richtung Frankfurt um. Die A5 musste kurzfristig voll gesperrt werden. [Weiterlesen…]

10.000 Euro Sachschaden

Zwei Verletze bei Verkehrsunfall

polizei_feature_auto_tnHirschberg/Rhein-Neckar, 28. Januar 2014. (red/pol) Zwei Verletzte und ein Sachschaden von mehr als 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am gestern nachmittag in Hirschberg-Leutershausen. Eine 26-jĂ€hrige Autofahrerin aus Bad Friedrichshall fuhr gegen 17:40 Uhr auf der B3 in Richtung Heidelberg und ĂŒbersah beim Abbiegen in die Heidelberger Straße das Fahrzeug einer 34-jĂ€hrigen Schriesheimerin. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden beide Frauen verletzt und wurden in der Klinik behandelt. Die Polizei beziffert den Schaden an den Autos auf je 5.000 Euro.

5.000 Euro Sachschaden

Zwei Personen bei Unfall verletzt

polizei_feature11_tnHirschberg, 16. Dezember 2013. (red/pol) Zwei leichtverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro sind das Resultat eines Auffahrunfalls in der Landstraße am Freitagnachmittag. Ein 24-jĂ€hriger Mercedes-Fahrer ĂŒbersah gegen 17:00 Uhr, dass der VW-Fahrer vor ihm an einer roten Ampel anhielt und fuhr auf. Dadurch erlitten der 33-jĂ€hrige Fahrer des VW und seine 30-jĂ€hrige Beifahrerin leichte Verletzungen.

Gemeinderat erhöht Stellplatzverpflichtung fĂŒr Ortskern Großsachsen

Zwei ParkplÀtze pro Wohnung

Hirschberg, 27. November 2013. (red/ld) Um der Enge auf den Ortsstraßen entgegen zu wirken, sollen pro neu gebauter Wohnung kĂŒnftig zwei StellplĂ€tze nachgewiesen werden mĂŒssen. Einen entsprechenden Entwurf einer Stellplatzsastzung fĂŒr den Ortskern Großsachsen hat der Gemeinderat gestern einstimmig beschlossen. Ab kommenden Montag wird der Entwurf bis zum 07. Januar 2014 im Rathaus offengelegt. Nach den Auswertungen der Anregungen und Einwendungen soll die Satzung im Zeitraum Februar/MĂ€rz 2014 beschlossen werden.

73-jÀhrige Autofahrerin bliebt unverletzt

Auto kippt nach Unfall um

???????????????????????????????

Die Pkw-Fahrerin konnte sich nicht selbststÀndig aus dem umgekippten Pkw befreien. Foto: Polizeidirektion Heidelberg

 

Hirschberg, 12. November 2013. (red/pol) Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Montagvormittag kippte das Auto einer 73-jĂ€hrige Pkw-Fahrerin um. Die Insassin bleibt unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. [Weiterlesen…]

Hemsbacher, Hirschberger, Laudenbacher und Weinheimer haben Ausbildung abgeschlossen

17 neue TruppfĂŒhrer fĂŒr die Feuerwehren

TruppfĂŒher_mit_Ausbildern

Lydia Senitsch, Svenja Fath, David Kunerth, Lukas GĂ€rtner, Christian Paradiso, Kai Böhler, Wolf-Dieter Wöffler, Michael Geller, Florian Meier, Volker Polzin, Andreas HĂŒhn, Timo Kreis, Christian Richter, Michael Herbert, Daniel Kohl, Daniel Kulp, Lukas Bisdorf haben an dem Lehrgang teilgenommen. Foto: Feuerwehr Weinheim

 

Weinheim, 29. Oktober 2013. (red/fw) Am vergangenen Wochenende endete fĂŒr 17 junge Feuerwehrangehörige aus dem Unterkreis Weinheim, zu dem die StĂ€dte und Gemeinden Hemsbach, Hirschberg, Laudenbach und Weinheim zĂ€hlen, die Ausbildung zum TruppfĂŒhrer mit einer theoretischen und praktischen PrĂŒfung. [Weiterlesen…]

Bundesweite Aktion gegen Raser

Gib-acht-im-verkehr.de

Überall im Land sind am 10. Oktober die „Blitzer“ in Aktion. Quelle: Polizei

 

Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-WĂŒrttemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und fĂŒr das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. BĂŒrger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]

B38: Fahrbahndecke wird eingebaut

Rhein-Neckar/Weinheim, 22. August 2013. (red/pm) Die B38 wird ab dem 26. August in Richtung Saukopftunnel zwischen den Kreuzungen Viernheimer Straße und Bergstraße B3 gesperrt. Die Fahrbahndecke wird im Bereich der Aus- und Einfädelspuren am südlichen Anschluss der Kreisverbindungsstraße – Kreisstraße K4229 – eingebaut. [Weiterlesen…]

Rettungshubschrauber im Einsatz

Traktor stĂŒrzt Hang hinab

Hirschberg, 12. Juli 2013. (red/pol) Heute gegen 08:40 Uhr verletzte sich ein Traktorfahrer leicht, als er auf dem Bergweg zwei Joggerinnen auswich. Dabei stĂŒrzte der Traktor den Hang hinunter. Der Fahrer konnte sein eingeklemmtes Bein nicht selbststĂ€ndig aus dem Traktor befreien. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Mannheimer Klinik eingeliefert. Der Sachschaden belĂ€uft sich auf 1.000 Euro. [Weiterlesen…]

RNV Mitarbeiter streiken ab Montag

Ab Montag wieder zu Fuß

Ab Montag heißt es wieder Fahrrad fahren, laufen oder im Auto Geduld beweisen, wenn der Stadtverkehr ĂŒberlastet ist. Busse und Bahnen fahren erstmal keine. Wie lange bleibt abzuwarten.

Ab Montag heißt es wieder Fahrrad fahren, laufen oder im Auto Geduld beweisen, wenn der Stadtverkehr ĂŒberlastet ist. Busse und Bahnen fahren erstmal keine. Wie lange der Streik dauert, bleibt abzuwarten.

 

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen, 10. Mai 2013. (red/ld) Die Tarifparteien trafen sich heute zu SondierungsgesprĂ€chen, um sich wieder anzunĂ€hern, wie uns die Pressesprecherin der RNV, Susann Becker, mitteilte. Trotzdem steht eines fest: Ab Montag wird wieder gestreikt. Wie lange der Streik diesmal dauern wird, ist noch offen. Die Gewerkschaft hat einen unbefristeten Ausstand angekĂŒndigt. Von den Streiks könnten auch die Teilnehmer und Helfer beim Deutschen Internationalen Turnfest betroffen sein, das in einer Woche startet. [Weiterlesen…]