Samstag, 25. Juni 2022

"More than Honey" im Olympiakino mit PublikumsgesprÀch

Bienchen summt nicht mehr

Print Friendly, PDF & Email

Hirschberg, 06. MÀrz 2013. (red/pm) Das Bienenleben ist kein Honigschlecken. Warum das kleine Insekt so wichtig ist,  zeigt der Dokumentarfilm von Markus Imhoof. Ab dem 15. MÀrz lÀuft der Film im Olympiakino. Am 16. MÀrz zeigt es im Anschluss ein PublikumsgesprÀch mit Alexander Spangenberg und Dr. Dirk-Henner Lankenau.

Aus der Mitteilung des Olympiakinos:

Quelle: Olympiakino

„Der Film nimmt den Zuschauer mit auf die faszinierende Reise in das bedrohte Universum der Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlĂ€sslich von BlĂŒte zu BlĂŒte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große ErnĂ€hrerin der Menschen, denn ein Drittel von allem, was wir essen, basiert auf der Arbeit von Bienen. Aber ihr wird heute Großes abverlangt: der weltweite Bedarf an Naturprodukten ruht auf ihren zierlichen FlĂŒgeln.

Zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu Plantage scheinen die Königinnen und Arbeiterinnen ihre KrĂ€fte zu verlieren. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und BienenzĂŒchtern. Mit spektakulĂ€ren Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von BlĂŒte und Honig, die man so schnell nicht vergessen wird.

Am Samstag, dem 16. MĂ€rz, stehen nach dem Film zwei Experten fĂŒr ein PublikumsgesprĂ€ch zur VerfĂŒgung: Alexander Spangenberg, Vorsitzender des BUND Ladenburg und Sprecher von BĂŒrGenLand, und Dr. Dirk-Henner Lankenau, Biologe und Imker. Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der GrĂŒnen Liste Hirschberg.

Beginn: 20 Uhr
Ort: Olympia-Kino – 69493 Hirschberg-Leutershausen – Hölderlinstr. 2
Eintritt: 6,50 Euro
Reservierungen sind möglich unter: foerderkreis@olympia-leutershausen.de oder
Tel. 06201 – 53600

Weitere VorfĂŒhrungen des Films: Freitag, 15. MĂ€rz & Sonntag 17. MĂ€rz, 18 Uhr;
Dienstag, 19. MĂ€rz, 20.15 Uhr“

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.