Hirschberg, 16. Mai 2013. (red/ae) Das vom Gemeinderat vorgeschlagene Betreuungsangebot an den Hirschberger Schulen ist ab sofort deutlich sozialer. Beschlossen wurde ein Konzept zur Ausweitung des Betreuungsangebots an der Grundschule GroĂsachsen, ein Vorschlag fĂŒr eine neue Beitragsstruktur fĂŒr eine verlĂ€ssliche Grundschul- und Nachmittagsbetreuung sowie eine Gehaltsangleichung der Betreuungspersonen an der GroĂsachsener Grundschule und der Karl-Drais-Schule.
ZusĂ€tzlich zu dem Betreuungsangebot von 3 Tage/Woche und 5 Tage/Woche zwischen einem zeitlichen Rahmen von 7.30 Uhr – 14.00 Uhr oder 7.30 Uhr – 15.00 Uhr soll das neue Betreuungsangebot um einen weiteren, dritten Betreuungszeitraum von 7.30 Uhr – 17.00 Uhr erweitert werden.
DarĂŒber hinaus sollen Eltern zukĂŒnftig anstelle der 3 bzw. 5 Tage eine tĂ€gliche Wahlmöglichkeit haben. Da 25 Kinder pro Betreuungsgruppe kritisch sind, betrĂ€gt die maximale Anzahl 20 Kinder je Betreuungsgruppe.
Ein sehr gelungenes Konzept fĂŒr beide Ortsteile. Die FlexibilitĂ€t ist kaum zu ĂŒberbieten,
sagt Monika Maul-Vogt (GLH).
Die neue Beitragsstruktur fĂŒr die Grundschule GroĂsachsen behĂ€lt die Sozialstaffelung durch die Differenzierung der Beitragsgruppen bei. Jede Beitragsgruppe wurde stark erweitert.

Mögliche neue Beitragsstruktur fĂŒr die GroĂsachsener Grundschule. Foto: Vorlage zur Gemeinderatssitzung.
Mehr Lohn fĂŒr Personal
Die Betreuungspersonen in der Grundschule GroĂsachsen sind aufgrund des lĂ€nger zurĂŒckliegenden Einstellungszeitpunktes höher eingruppiert als die Betreuungspersonen der Karl-Drais-Schule. Der Grund fĂŒr die tarifliche Eingruppierung der Karl-Drais-Schule war die EinschĂ€tzung, dass es sich um „nichtpĂ€dagogische Arbeit“ handelt.
Da die Anforderungen in den Schulen stetig gestiegen sind, sollen allen derzeitigen und zukĂŒnftigen BetreuungskrĂ€ften, sowohl an der Grundschule GroĂsachsen als auch an der Karl-Drais-Schule, entsprechend dem Tarifvertrag fĂŒr BeschĂ€ftigte im Sozial- und Erziehungsdienst in die Entgeldgruppe S4 eingruppiert werden.
Eine wirkliche pÀdagogische Betreuung können wir nicht anbieten,
sagt Dr. Horst Metzler von der SPD und weist auf ein eventuell fehlendes Sicherheitskonzept hin. Der Hauptamtsleiter Ralf GÀnshirt ergÀnzt auf die Kritik von Dr. Horst Metzler, dass immer eine zweite Person in der NÀhe sei.
Dem Beschlussvorschlag wurde zugestimmt.
Folge uns!