Freitag, 12. August 2022

Aufstellung der Umzüge

St. Martin ritt durch Schnee und Wind…

Print Friendly, PDF & Email

sanktmartin

Hirschberg, 17. Oktober 2013. (red/pm) Auch in diesem Jahr werden wieder die traditionellen Martinszüge in beiden Ortsteilen durchgeführt. Hier die Aufstellung:

Information der Gemeinde Hirschberg:

„Am Freitag, 08. November im Ortsteil Leutershausen – 18:00 Uhr:

  • Aufstellung: 17:45 Uhr im Pausenhof Karl-Drais-Schul
  • Zugverlauf: Johann-Sebastian-Bach-Straße, Hölderlinstraße, Goethestraße, Hauptstraße, Bahnhofstraße, Friedrichstraße, Mozartstraße, Fenchelstraße
  • Auflösung: Pausenhof Karl-Drais-Schule

Für den anschließenden Glühwein- und Kinderpunschausschank in Leutershausen sind bitte Becher bzw. Tassen mitzubringen.

Am Sonntag, 10.11.2013 im Ortsteil Großsachsen – 18:00 Uhr:

  • Aufstellung: 17:45 Uhr Schulhof Grundschule an der Pestalozzistraße 16
  • Zugweg: Pestalozzistraße, Lessingstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Brunnengasse, Breitgasse, Jahnstraße
  • Auflösung: Tabakhof in der Jahnstraße

Die Kleinsten mit ihren Eltern, die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule sowie auch der weiterführenden Schulen sind zur Teilnahme
herzlich eingeladen.

Musikgruppen werden den Zug begleiten und für die musikalische Umrahmung sorgen.

Am Schluss der Umzüge wird jedem teilnehmenden Kind mit Martinslaterne eine Martinsbrezel überreicht. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Benutzung von Fackeln verboten ist und Taschenlampen nicht erwünscht sind.

Weiter wird im Interesse der teilnehmenden Kinder gebeten, die vom Umzug berührten Straßen während der Zeit der Umzüge von parkenden Autos freizuhalten. An die Geschäftsinhaber entlang der Zugwege ergeht die Bitte, für die Dauer der Umzüge die Schaufensterbeleuchtung auszuschalten.“

Über Alina Eisenhardt

Alina Eisenhardt (23) ist seit 2012 freie Mitarbeiterin bei uns, macht Redaktion, schreibt Texte und ist für "Unsere Metropolregion - Newsletter" verantwortlich. Sie studiert Psychologie.