Donnerstag, 26. Mai 2022

Zustimmung zur Kooperation zwischen Rhein-Neckar-Kreis, dessen Städten und Gemeinden

Hirschberg beteiligt sich an Klimaschutz

Print Friendly, PDF & Email

Hirschberg, 13. Dezember 2013. (red/ld) Gestern stimmte der Gemeinderat der Kooperationsvereinbarung über eine abgestimmte Vorgehensweise im Klimaschutz zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und den Städten und Gemeinden zu. Damit soll ein gemeinsamer Beitrag gegen die Erderwärmung geleistet werden. Die Gemeinde Hirschberg hat bereits ein Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Gemeinderätin Monika Maul-Vogt (GLH) bezweifelte, dass es so genannt werden dürfe.

Erste Schritte habe man bereits durch den Beschluss der Aufstellung eines Klimaschutzkonzeptes im Mai 2013 gemacht, sagte Bürgermeister Manuel Just. Mit der Erstellung wurde damals die KLIBA beauftragt, die die Gemeinde seit einigen Jahren betreut. Die voraussichtlichen Kosten für das Konzept belaufen sich auf 10.272 Euro. Abzüglich eines bereits bewilligten Zuschusses in Höhe von 6.677 Euro (65 Prozent der Gesamtkosten) verbleiben 3.595 Euro.

Für rund 10.000 Euro mehr hätte man ein „wirkliches Konzept“ erstellen lassen können, sagte Monika Maul-Vogt (GLH). Bei dem beschlossenen Konzept handle es sich um die Mindestanforderung des Rhein-Neckar-Kreises und sei eigentlich für Gemeinden gedacht, die gerade am Anfang von Klimaschutzmaßnahmen stehen. Auch die darin bis 2020 gefassten Ziele seien nicht weitreichend genug.

Die insgesamt 53 Gemeinden, bekennen sich mit der Zustimmung zur Kooperation zu den Klimaschutzzielen des Rhein-Neckar-Kreises: Klimaschädliche Emissionen zu verringern und eine selbständige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien durch den Kreis. Diese Ziele seien “aktiv im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten zu fördern und zu unterstützen”, heißt es in der Kooperationsbereinbarung.

Neben dem Klimaschutzkonzept sollen Daten erhoben werden, die nötig sind, um eine CO2-Bilanz und einen Energie- und Wärmeatlas zu erstellen. Der Beschluss des Gemeinderats erging bei einer Enthaltung.

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.