Donnerstag, 26. Mai 2022

Gemeinderat segnet überplanmäßige Kosten der Baumaßnahme "Alte Schule" in Großsachsen ab

„Alte Schule“ in neuem Glanz

Print Friendly, PDF & Email

Hirschberg, 30. Januar 2014. (red/csk) Vor knapp einem Jahr hatte der Gemeinderat die Sanierungsmaßnahmen für die „Alte Schule“ in Großsachsen beschlossen. Im Haushalt waren die Kosten für die Baumaßnahmen mit 126.000 Euro berücksichtigt. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist nun klar: die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 136.500 Euro.

Insgesamt 136.448,17 Euro hat sich die Gemeinde die Sanierung in und um die  „Alte Schule“ in Großsachsen kosten lassen. Die Maßnahme umfasste die Abdichtung der Kellerwände, die Erstellung des öffentlichen Parkplatzes und die Sanierung der Sandsteinmauer im Schulhof. Veranschlagt waren 126.000 Euro. Die überplanmäßigen Kosten von rund 10.500 Euro entstanden laut Aussage von Bürgermeister Manuel Just vor allem während der Sanierungsarbeiten an den Kellerwänden. Es war ein erheblicher Mehraufwand bei den Erdarbeiten nötig. Die Mehrausgaben können nach Argumentation der Verwaltung durch Wenigerausgaben bei der Gebäudeunterhaltung des Alten Rathaus, Am Lindenbrunnen 1, aufgefangen werden.

Allgemein wurde das positive Erscheinungsbild der „Alten Schule“ nach den Sanierungsarbeiten durch viele Gemeinderäte gelobt. Man habe im wahrsten Sinne des Wortes sehr grundlegend gearbeitet, sagte Gemeinderat Thomas Thünker (Freie Wähler). Er sah die nicht planbaren Mehrkosten durch die Umstände als gegeben an. Viele seiner Gemeinderatskollegen sahen das ähnlich. Der Gemeinderat stimmte daher der vorgelegten Abrechnung der Baumaßnahme zu und genehmigte zudem die überplanmäßigen Kosten.