Rhein-Neckar, 15.. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****

Foto: Nationaltheater Mannheim
Montag, 15. Dezember, 19:30 Uhr, Nationaltheater Mannheim
Mannheim. Woyzeck – nach Georg BĂŒchner Der Soldat Woyzeck liebt Marie und ihr Kind. Neben seinem Dienst beim Hauptmann verdient er sich beim Doktor etwas dazu, indem er sich zu medizinischen Experimenten bei ihm verpflichtet. So schindet und quĂ€lt er sich, um seiner Familie ein Auskommen zu sichern.
Doch Marie trifft den Tambourmajor und lĂ€sst sich von ihm und den Reizen eines angenehmen Lebens verfĂŒhren. Es kommt schlieĂlich zur Katastrophe: Woyzeck ersticht vor Eifersucht rasend seine geliebte Marie.
Georg BĂŒchner stellt in Woyzeck den Instinkt dem freien Willen entgegen. Getrieben vom Leben und unter der Last seines mĂŒhsam quĂ€lenden Daseins fast erstickend nimmt
Woyzeck sein Schicksal auf schreckliche Weise selbst in die Hand â oder ist es der Wahnsinn, der ihn zum Mörder macht?
Ort: Nationaltheater Mannheim, MozartstraĂe 9, 68161 Mannheim
Eintritt: 3,50 Euro – 13,50 Euro

Foto: Kunsthalle Mannheim
Mittwoch, 17. Dezember, 19.00 Uhr, Kunsthalle Mannheim
Mannheim. Allein die Augen wussten. SammlergesprĂ€ch und FilmvorfĂŒhrung mit Jacques Outin, Isabelle Semma und David Grimaud. Die Heidelberger KĂŒnstlerin Isabelle Semma spricht mit dem Sammler Jacques Outin ĂŒber die Sammellust an sich und seine Sammlung im Speziellen.
Danach erzĂ€hlt der Berliner Regisseur David Grimaud ĂŒber die Dreharbeiten zu seinem aktuellen Film âJacques Outin â Ein Sammler“ (40 Min.), der zum Abschluss des Abends gezeigt wird.
Eintritt: 12 Euro regulĂ€r, 9 Euro ermĂ€Ăigt
Ort: Kunsthalle Mannheim

Foto: Reiss-Engelhorn-Museum
Mittwoch, 17. Dezember, 14:30, Reiss-Engelhorm Musueum
Mannheim. Weihnachten auf der ganzen Welt. Kulturschmaus am Nachmittag mit Tanja Vogel. Wann beginnt die Weihnachtszeit in Schweden und wer ist âSnegurotschkaâ? Was ist der âbĂ»che de noĂ«lâ und was ist ein âWeihnachtsklotzâ? Wann fliegt âBefanaâ auf der Suche nach dem Jesuskind auf einem Besen durch die LĂŒfte und wo verteilt âPapĂĄ NoĂ©lâ die Weihnachtsgeschenke?
Wer verbirgt sich hinter âJoulupukkiâ und wo wird aus Gastfreundschaft traditionell ein zusĂ€tzliches Gedeck beim Weihnachtsessen aufgelegt. Tanja Vogel berichtet von WeihnachtsbrĂ€uchen auf der ganzen Welt. Gedichte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit ergĂ€nzen diesen vielfĂ€ltigen Vortrag.
Eintritt: 5,50 Euro
Ort: Museum Bassermannhaus C4,9, Mannheim (Foyer)
Freitag, 19. Dezember, 20:00 Uhr, Rhein-Neckar Theater
Mannheim. Krieg der Geranien – Nachbarschaftsstreit am Gartenzaun ist etwas fĂŒr AnfĂ€nger! An der wackeligen BalkonbrĂŒstung in 15 Metern Höhe sieht die Sache schon ganz anders aus. Ob MĂŒlltrennung, zu laute Musik, Falschparken, Hundegebell oder KochgerĂŒche… diese zwei Paare bekommen sich wegen jeder Kleinigkeit in die Haare.
Wer gewinnt, wer auszieht und ob sich jemand von der BrĂŒstung in die Tiefe stĂŒrzt, erfahren Sie alles in der neuen, bitterbösen Komödie von Markus Beisel.
Ort: Rhein-Neckar Theater, AngelstraĂe 2, Mannheim
Eintritt: 18 – 21 Euro

Foto: Halle02
Samstag, 20. Dezember, 20:00 Uhr, Halle 02
Heidelberg. 360 Grad Hip Hop Winter-Jam. Der HipHop Jam kurz vor Weihnachten wird Tradition in der halle02. Frederik Hahn aka Torch und Toni L laden ein â und sie haben wieder ein extra dickes Line-Up gestrickt. Neben Acts und alten WeggefĂ€hrten wie Too Strong, Can La Rock oder Sicksense gibtâs natĂŒrlich wieder Turntable-Action, Graffiti, B-Boying und weiteren Shizzle rund um den Weihnachtsbaum. Das wird ein herzliches get-together zum Jahresausklang.
Ort: Halle 02, Heidelberg
Eintritt: 18 Euro
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an Redaktion (at) Rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit â Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Folge uns!