Mannheim, 24. Dezember 2014 (red/cb) Ăber 5.000 FlĂŒchtlinge sind zur Zeit in der Region untergebracht. Was macht ein FlĂŒchtling den ganzen Tag? Sie selbst haben kaum Möglichkeiten, aus dem Alltagstrott von essen, schlafen, essen, schlafen, herauszukommen. Keine BĂŒcher, kein Kino, kein Theater, selten Internet, kein Fernsehen, kein CafĂ©-Treffen mit Freunden, keine Feste – die allermeisten leben hier ohne Verbindungen zu vertrauten Menschen in einer fremden Kultur. Sie werden versorgt – das ist gut. Sie erhalten aber keinen oder kaum Zugang zu Kultur – das ist schlecht fĂŒr’s GemĂŒt, fĂŒr die Seele. Ohne Zugang zu Kultur ist eine Integration kaum möglich. [Weiterlesen…]
Kultur ist ĂŒberlebensnotwendig – auch fĂŒr FlĂŒchtlinge
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
LichterkettensÀgenmassaker
Hirschberg, 18. November 2014. (red/pm) Der Förderkreis Olympia-Kino freut sich, einen vorweihnachtlichen SpaĂ anbieten zu können: einen musikalisch-kabarettistischen Abend mit der bekannten Chansonniere Madeleine Sauveur und ihrem Pianisten Clemens Maria Kitschen. [Weiterlesen…]
âKings of Kallstadtâ
Hirschberg, 12. November 2014. (red/pm) Um die dunkle Jahreszeit etwas aufzuhellen, stellt das Olympia-Kino einen Abend ganz in das Zeichen pfĂ€lzischer GenĂŒsse, zusammen mit dem Film âKings of Kallstadtâ. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 10. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Temine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 03. – 09. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. [Weiterlesen…]
Joscho Stephan Trio spielt Gypsy Swing
Hirschberg, 31. Oktober 2014. (red/pm) In der beliebten Reihe âJazz & Weinâ hat der Förderkreis des Olympia-Kinos wieder einmal einen herausragenden KĂŒnstler eingeladen, der mit seinem Trio einen musikalischen Hochgenuss verspricht. [Weiterlesen…]
Beltracchi â Die Kunst der FĂ€lschung
Hirschberg, 21. Oktober 2014. (red/pm) Das Olympia Kino prĂ€sentiert am 23. Oktober, um 20:15 Uhr den Film „Beltracchi â Die Kunst der FĂ€lschung“. Man erkennt: KunstfĂ€lscher sind durchaus faszinierend. Sie verfĂŒgen ĂŒber auĂergewöhnliche handwerkliche Fertigkeiten, die auch ein Laie erkennen und anerkennen kann. Im Anschluss an die Vorstellung steht den Besuchern Dr. Mathias Listl aus der Kunsthalle Mannheim zur Diskussion bereit. [Weiterlesen…]
„Watermark“ – Matinee im Olympia-Kino
Hirschberg, 14. Oktober 2014. (red/pm) Die VHS Badische BergstraĂe hat fĂŒr das laufende Semester den Schwerpunkt âWasserâ gewĂ€hlt, den das Olympia-Kino mit einem attraktiven filmischen Angebot begleitet. [Weiterlesen…]
Klaviermusik und Lieder von Antonio Santana
Hirschberg, 07. Oktober 2014. (red/pm) Der Pianist Rodrigo Couraz aus Brasilien und die französische Sopranistin Bernadette Mercier interpretieren am 12. Oktober aktuelle Werke des brasilianischen Komponisten Antonio Santana. Dieser lebt und arbeitet in Versailles und Paris und hat zahlreiche Werke fĂŒr Klavier, Kammermusik, Lieder und Orchester- und Chorwerke komponiert. [Weiterlesen…]
Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 06. – 12. Oktober 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
[Weiterlesen…]
Historische Kutschfahrt entlang der BergstraĂe
Hirschberg/Weinheim, 03. Oktober 2014. (red/pm) Eine Zeitreise zum Anschauen und fĂŒr die Freunde von Pferden und historischen prachtvollen Kutschen ein besonderer Augenblick: Am kommenden Sonntag, 05. Oktober, werden rund 30 Turnierpferde von Fahrsportlern der Region zwei-, drei- oder vierspĂ€nnig zehn historische und sorgsam restaurierte Kutschen die BergstraĂe entlang ziehen: Von Schriesheim ĂŒber Hirschberg und Weinheim bis nach Lorsch. [Weiterlesen…]
Lebensherbst im Herbstkino
Hirschberg, 02. Oktober 2014. (red/pm) Der Herbstanfang steht ganz im Zeichen des EuropĂ€ischen Filmfestivals der Generationen. 35 Orte und Gemeinden in der Metropolregion Rhein-Neckar 35 beteiligen sich daran – auch Hirschberg. In Filmen wird das Thema Alter und Ălterwerden beleuchtet und in anschlieĂenden PublikumsgesprĂ€chen mit Experten, Regisseuren vertieft. [Weiterlesen…]
Architekturvisionen von Wallhall bis Nibelheim
Hirschberg, 10. September 2014. (red/pm) Zum Abschluss der 12. Hirschberger Kulturtage unter dem Thema „Wagner im Spiegel der Zeit“ lĂ€dt der Kulturförderverein am kommenden Sonntag, 14. September, um 11:00 Uhr zu einer letzten FĂŒhrung durch die Ausstellung in der Rathausgalerie ein. [Weiterlesen…]
Ernste Musik unernst gespielt
Hirschberg, 10. September 2014. (red/pm) Das Trio âThirty Fingersâ im Olympia-Kino. Die Band spielt sogenannte ernste Musik sehr unernst. In der gesamten Musikgeschichte stilistisch zuhause, von FrĂŒhbarock bis Modern Jazz, nehmen die drei Musiker die Werke alter Meister fröhlich auseinander. [Weiterlesen…]
„Slow Food Story“ mit Verkostung
Hirschberg, 28. August 2014. (red/pm) Das Olympia-Kino und das Slow Food Convivium Rhein-Neckar stellen am 14. September ab 11:00 Uhr einen Vormittag ganz in das Zeichen des bewussten Genusses. Gezeigt wird der Dokumentarfilm: âSlow Food Storyâ. [Weiterlesen…]
Filme ĂŒber das Ălterwerden â fĂŒr Alt und Jung
Rhein-Neckar, 04. August 2014. (red/pm) Beim 5. EuropĂ€ischen Filmfestival der Generationen, das vom 07. – 10. Oktober stattfindet, gibt es fĂŒr Alt und Jung wieder Filme ĂŒber das Ălterwerden. Programmhefte fĂŒr das Event sind erhĂ€ltlich. [Weiterlesen…]
Hirschberger Ring Teil I und II
Hirschberg, 17. Juli 2014. (red/pm) Im Rahmen des Kunst-Projekts âHirschberger Ring Teil I und IIâ treten Musik und Malerei miteinander in einen inspirierenden Dialog. [Weiterlesen…]
Klarinettenzauber in der Alten Synagoge
Hirschberg, 25. Juni 2014. (red/pm) Nikolaus Friedrich, Solo-Klarinettist des Mannheimer Nationaltheater-Orchesters und hoch erfahrener Kammermusiker, spielt am kommenden Sonntag in der Reihe âConcerti e piĂčâ Werke von Harrison Birtwistle, Robert Schumann und Claude DĂ©bussy in der Alten Synagoge. [Weiterlesen…]
Richard Wagners Parsifal oder die „wahre Religion“
Hirschberg, 21. Mai 2014. (red/pm) Im Rahmen der 12. Hirschberger Kulturtage „Wagner im Spiegel der Zeit“ findet am Dienstag, 27. Mai um 20:00 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Leutershausen der Vortrag „Richard Wagners Parsifal oder die „wahre Religion“ von Professor Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer statt. [Weiterlesen…]
Folge uns!