Dienstag, 21. Juni 2022

Gemeinderat beschließt Abbruch und Ausschreibung der Arbeiten

Ehemalige Bauhofgebäude werden abgerissen

bauhof-2

Bald kommt die Abrissbirne! Das Bauhofgebäude gegenüber des Hirschberger Rathauses soll nächstes Jahr abgerissen werden.

 

Hirschberg, 17. Juli 2013. (red/aw) Die baufälligen Gebäude des Bauhofes in der Fenchelstraße und in der Großsachsener Straße werden abgerissen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend. Auch, wenn die Abrissarbeiten teuer werden und die weitere Nutzung der Grundstücke noch offen ist, sollen die Arbeiten nun ausgeschrieben werden. Ginge es nach der Verwaltung wolle man das Gebäude in der Fenchelstraße noch in diesem Jahr abreißen und die Kosten dafür im Haushaltsjahr 2013 abrechnen. Das Bauhof-Gebäude in der Großsachsener Straße folgt im Haushaltsjahr 2014. [Weiterlesen…]

Brücken über A5 werden abgerissen

Mit schwerem Gerät werden die Brücken über die A5 zerkleinert.

Rhein-Neckar, 13. April 2012. (red) Der Abriss der beschädigten Brücken kommt laut Bauunternehmer Rolf Engelhorn gut voran. Bis gegen 23:00 Uhr waren bereits ein großer Teil des Betons und einige der massiven Stahlträger entfernt. Auf der Autobahn und an den Hängen haben sich zeitweise bis zu 300 Schaulustige die Arbeiten aus der Nähe angeschaut – viele Schulkinder verlieren mit dem Abriss ihren Schulweg. Die Brücken waren Ostern durch einen Unfall stark beschädigt worden und die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben.

Am frühen Abend sperrte die Autobahnpolizei die A5 in beiden Richtungen und leitete den Verkehr um. Gegen 19:00 Uhr begannen die Abrissarbeiten, für die zunächst Planen ausgelegt wurden, um darauf ein Sandbett auszubreiten. Damit soll eine Beschädigung der Fahrbahn durch herabfallen Teile vermieden werden.

Zwei Bagger mit enormen Meißeln bearbeiteten die Brücke von oben, vier an Dinosaurier erinnernde Greifbagger beißen und reißen Stücke mit brachialer Gewalt Stücke aus der Brücke. Ständig knackt der Beton laut, wenn er bricht. Zermalmte Betonteile rieseln wie weiße Sturzbäche von der Brücke auf das Sandbett.

Den ganzen Artikel und die Fotostrecke finden Sie auf dem Rheinneckarblog.de.

Vollsperrung zwischen Kreuz Heidelberg und Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen

Brücken über die A5 werden ab Donnerstag abgerissen

Rhein-Neckar, 11. April 2012. (red/pm) Die beiden Brücken über die A5, die in Höhe Schwetzingen am Samstag beschädigt worden sind, werden ab Donnerstagabend abgerissen. Dafür wird die A5 in beiden Richtungen zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen voll gesperrt. Die Arbeiten werden vermutlich bis Freitagabend oder Samstag andauern. Der Verkehr wird umgeleitet – Pendler müssen sich auf Behinderungen einstellen.

Information des Regierungspräsidiums Karlsruhe:

„Der Abbruch der nach einem Unfall am Ostersamstag stark beschädigten Brücken an der Autobahn 5 bei Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) beginnt am Donnerstagabend (12.4.12), gegen 19.00 Uhr. Die Arbeiten werden größtenteils in der Nacht durchgeführt. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass auch am Freitag während des Tages noch Arbeiten durchzuführen sind. Für die Abrissarbeiten muss die Autobahn zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen aus Sicherheitsgründen in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

„Der zügige Beginn der Abbrucharbeiten zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Regierungspräsidium, der Polizei und den Kommunen sehr gut funktioniert.“ Das sagte Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner heute (Mittwoch, 11.4.2012) in Karlsruhe. Bereits kurz nach dem Unfall am vergangenen Samstag seien Vertreter des Regierungspräsidiums vor Ort gewesen, um den Schaden zu begutachten und das weitere Vorgehen mit allen Beteiligten abzusprechen.

Abbruch soll vor dem Rückreiseverkehr erledigt sein

Der Regierungspräsident hofft jetzt auf einen glücklichen und zügigen Verlauf der Abrissarbeiten. Ziel sei es, noch vor dem Rückreiseverkehr zum Ende der Osterferien fertig zu werden.

Während der Sperrung wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Süden wird vom Kreuz Weinheim über die A 659 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf geleitet. Auch die Fahrbeziehung vom Kreuz Heidelberg über die A 656 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf steht zur Verfügung.

In Gegenrichtung erfolgt ab dem Kreuz Walldorf die Umleitung über die A 6 und die A 659 bis zum Kreuz Weinheim.

Den Verkehrsteilnehmern wird nochmals empfohlen, sich während dieser Zeit nicht auf die Navigationssysteme zu verlassen, sondern die Beschilderung zu beachten.“

A5 bleibt bis zum Wochenende in Richtung Süden gesperrt

Gähnende Leere - wegen des massiven Brückenschadens bleibt die A5 Höhe Schwetzingen in Richtung Süden bis zum Abriss der Brücken voll gesperrt.

 

Rhein-Neckar/Schwetzingen, 10. April 2012. (red) Die beschädigten Brücken über die A 5 in Fahrrichtung Süden zwischen dem Heidelberger Kreuz und der Anschlußstelle Schwetzingen werden voraussichtlich noch diese Woche abgerisssen. Das ehrgeizige Ziel: Die Aktion soll in nur einer Nacht erledigt werden. Die A5 muss dabei voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Schulkinder müssen nun einen langen Umweg in Kauf nehmen. Ein mit einem 22-Tonnen-Bagger belandener Lkw hatte die Brücken vor drei Tagen gerammt. Der Schaden beträgt gut eine halbe Million Euro. Nach dem Abriss der zwei Brücken soll eine neue gebaut werden – bis wann ist noch unklar.

Den vollständigen Artikel samt Fotostrecke finden Sie hier im Rheinneckarblog.de

Der Abbruch: Erste Videos vom Brückenabriss Viernheim-Heddesheim

Guten Tag

Hirschberg, 24. Januar 2010. Das heddesheimblog war gestern bei den Abrissarbeiten der Brücke Viernheim-Heddesheim auf der L631 dabei. Für die Abrissarbeiten wurde die A659 in diesem Bereich voll gesperrt. Die beauftragte Firma Engelhorn rückte mit schwerem Gerät an. Bis gegen Mittag am heutigen Sonntag sollen die Abriss- und Aufräumarbeiten erledigt sein. Wir zeigen exklusive Videoaufnahmen.

Trotz des Zeitdrucks hatte Firmenchef Rolf Engelhorn Zeit, dem heddesheimblog spontan ein Interview zu geben, dass wir ungekürzt zeigen:

Die Abrissarbeiten sind beeindruckend. Bagger mit einer Art „Riesen-Hilti“ bohren sich in die Brücke, andere haben Greifwerkzeuge, deren „Gebiss“ an „Jurassic Park“ erinnert. Scheinbar spielend leicht bedienen die Mitarbeiter der Firma Engelhorn die „Monstermaschinen“.

Sie arbeiten unter Zeitdruck, denn sie haben nur rund fünfzehn Stunden Zeit, die Brücke abzureißen. 1.400 Tonnen Material müssen abgeräumt werden. 600 Kubikmeter Sand wurden aufgeschüttet, um die Fahrbahndecke der Autobahn A659 zu schützen. Die müssen wieder entfernt werden. Macht unterm Strich 2.500 Kubikmeter Material, das bewegt wird.

Eine „gewaltige“ Aufgabe also. Das Problem: Es handelt sich um eine Spannbetonbrücke – die sehr hochwertig gebaut wurde. Das macht es nicht gerade einfach, die Brücke zu zerkleinern.

Die Redaktion zeigt erste Videobilder.

Der Dank der Redaktion gilt dem Hessischen Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Bensheim, den Firmen Heberger und Engelhorn und der Polizei für die unbürokratische Erlaubnis, dass wir uns während der Abbrucharbeiten auf dem Gelände aufhalten konnten.

Weitere Videos von heddesheimblog-tv.

Einen schönen Tag wünscht
Das hirschbergblog