Hirschberg/A5, 25. Juli 2014. (red/pm) Im Auftrag des RegierungsprĂ€sidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 04. August, Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bereich der A5-Anschlussstelle Hirschberg-Ost. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Monate andauern. Die Kosten fĂŒr diese MaĂnahme belaufen sich auf rund 500.000 Euro und werden vom Bund und vom Land Baden-WĂŒrttemberg getragen. [Weiterlesen…]
Sanierungsarbeiten an Anschlussstelle Hirschberg-Ost
Verkehrsbehinderungen in der TalstraĂe
Hirschberg, 12. MĂ€rz 2014. (red/pm) Ab kommenden Dienstag, 18. MĂ€rz, wird ein TeilstĂŒck des Gehweges entlang der TalstraĂe (L596) in GroĂsachsen neu gepflastert. [Weiterlesen…]
B38: Fahrbahndecke wird eingebaut
Rhein-Neckar/Weinheim, 22. August 2013. (red/pm) Die B38 wird ab dem 26. August in Richtung Saukopftunnel zwischen den Kreuzungen Viernheimer Straße und Bergstraße B3 gesperrt. Die Fahrbahndecke wird im Bereich der Aus- und Einfädelspuren am südlichen Anschluss der Kreisverbindungsstraße – Kreisstraße K4229 – eingebaut. [Weiterlesen…]
Saukopftunnel bleibt bis Montag frĂŒh zu

Eine auĂerplĂ€nmĂ€Ăige Sperrung des Saukopftunnels fĂŒhrt zu erheblichem Verkehrsaufkommen zwischen Weinheim und Birkenau. (Foto: Wikipedia/Ak84)
Weinheim, 22. November 2012. (red/aw) Am frĂŒhen Mittwochabend wurde der Saukopftunnel zwischen Weinheim und Birkenau auĂerplanmĂ€Ăig gesperrt. Soft- und Hardware-Probleme konnten die Sicherheit der Autofahrer nicht mehr gewĂ€hrleisten. Die Vollsperrung dauert in jedem Fall bis Montag, den 26. November, 05:00 Uhr an.
WĂ€hrend der Inbetriebnahme neuer Anlageteile im Haupt- und Fluchtstollen wurde die vorhandene betriebstechnische Anlage durch Software-und Hardwarekomponenten erweitert. Bei der Programmierung dieser neuen Anlagenteilen entstanden allerdings erhebliche Schwierigkeiten mit dem bestehenden Betriebssystem. Diese veranlassten das RegierungsprĂ€sidium in Karlsruhe am frĂŒhen Mittwochabend den Tunnel auf der B38 zwischen Weinheim und Birkenau sofort zu schlieĂen. Wie das RegierungsprĂ€sidium mitteilte, sei die Sicherheit der Autofahrer nicht mehr gewĂ€hrleistet und die Sperrung daher unumgĂ€nglich.
Die bereits angekĂŒndigte Vollsperrung am Wochenende vom 23.11. bis 26.11.2012, von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr, findet zudem planmĂ€Ăig statt. Die Autofahrer mĂŒssen daher bis mindestens Montagmorgen, 05:00 Uhr, auf die alte B38 ausweichen.
Allerdings kann es dadurch auch im Weinheimer-Stadtbereich zu erheblichen Behinderungen kommen, da im Bereich der BundesstraĂe B3 BergstraĂe/ Ecke FriedrichstraĂe die Fahrbahndecke saniert wird. Zeitweise wird die FriedrichstraĂe sogar ganz gesperrt.
Die beliebte Ausweichstrecke ĂŒber den Watzenhof in Hemsbach ist ebenfalls durch Bauarbeiten eingeschrĂ€nkt. Die Autofahrer sollten heute und morgen in jedem Fall mehr Zeit einplanen.
Video: Die VerkehrsverstöĂe flieĂen
Guten Tag!
Hirschberg, 28. Juni 2010. Die Baustelle auf der B3 in GroĂsachsen wird nur zum Teil gemÀà der Umleitungsbeschilderung umfahren. Wir haben uns vor Ort ein Bild gemacht – VerkehrsverstöĂe werden selbstverstĂ€ndlich und ohne zu zögern begangen.
Von Hardy Prothmann
Anwohner berichteten in den vergangenen Tagen von teils chaotischen ZustÀnden durch die Baustelle auf der B3 wegen des zweigleisigen Ausbaus.
Man kann sich natĂŒrlich sensationsheischend auf so ein Thema stĂŒrzen oder erst einmal ein paar Tage abwarten, bis sich die GemĂŒter beruhigt haben. Sie beruhigen sich aber nicht.
Anwohner berichten weiterhin von stockendem Verkehr, Hupen und unzumutbaren ZustÀnden.
Vor Ort schalte ich die Kamera ein und brauche ĂŒberhaupt nicht zu warten, um dutzende VerkehrsverstöĂe live zu erleben. Zwar gibt es keine stindenden Staus in der Zeit vor Ort, aber die AutofahrerInnen fahren ungehemmt und selbstverstĂ€ndlich ĂŒber die „Lobdengauer StraĂe“, Lorscher Weg, Riedweg in beiden Richtungen. Durchfahrtverbotsschilder interessieren niemanden.
WĂ€hrend ich Filme kommt ein Mann auf mich zu – ein Tennisspieler. Der sagt: „Schaun Sie mal hinter dem Tennisplatz – die ganz schlauen sparen sich vorne die Ampel und fahren da rum.“ TatsĂ€chlich, der Mann hat recht, auch hier herrscht reger Verkehr.
In die Baustelle selbst fahren auch in beiden Richtungen stĂ€ndig Fahrzeuge – oft mit sattem Tempo. Wahrscheinlich haben Sie es eilig und offensichtlich kennen sie „ihren“ Weg. Ein Zögern ist nicht festzustellen.
GelĂ€ndegĂ€ngige Fahrzeuge nehmen an der Kreuzung B3/L541 einen Feldweg hoch zur Leutershausener StraĂe. Alles mit einer SelbstverstĂ€ndlichkeit, die mehr als erstaunlich ist.
Polizei und Verkehrskontrollen gÀbe es keine, berichten Anwohner.
Per email erfĂ€hrt die Redaktion, dass sich BĂŒrger beschweren. Beim BĂŒrgermeister Manuel Just: Der erklĂ€rt sich fĂŒr nicht zustĂ€ndig. Bei der Polizei – die verweist auf die Gemeindeverwaltung. Beim Landratsamt – dort will man keine Probleme kennen.
Wir werden die entsprechenden Stellen selbst um Stellungnahmen bitten – denn die Baustellenbelastung wird ĂŒber lĂ€ngere Zeit bleiben.
Die SelbstverstĂ€ndlichkeit, mit der VerkehrsteilnehmerInnen gegen die VerkehrsfĂŒhrung verstoĂen, muss in den Augen der Anwohner ein Ende haben. Mal sehen, wer sich als verantwortlich herausstellt und was die Reaktion sein wird.
Folge uns!