Hirscherg/Weinheim, 08. Februar 2013. (red/zef) Weinheim und Hirschberg sind so eng miteinander verzahnt, dass WindrĂ€der in Weihnheim fĂŒr das Ortsbild Hirschbergs von Bedeutung sein können. Hirschberg als TrĂ€ger öffentlicher Belange musste somit von Weinheim gehört werden, damit es seinen TeilflĂ€chennutzungsplan fĂŒr Windenergie umsetzen kann.
Von Ziad-Emanuel Farag:
Insgesamt gibt es sechs alternative TeilflĂ€chennutzungsplĂ€ne. Der Teilplan 3b kommt nicht infrage: Hiervon wĂ€ren die denkmalgeschĂŒtzte Wachenburg und das Vogelschutzgebiet Wachenberg betroffen. Alle anderen NutzungsplĂ€nenhaben aus Sicht des Ausschusses Technik und Umwelt der Gemeinde Hirschberg fĂŒr selbige jedoch keine Folgen.
Der ATU stimmte dem FlĂ€chennutzungsplan daher einstimmig zu. Was in Hirschberg kein Problem ist, ist in Weinheim jedoch Gegenstand lebhafter Debatten ĂŒber das Ortsbild, nachhaltiger Energie und dem Tierschutz. Artikel dazu finden Sie hier.
Folge uns!