Mittwoch, 08. Juni 2022

Am 24. November 2013, zwischen 14 - 18 Uhr in der Alten Turnhalle in Großsachsen

Windkraftanlagen werden Thema beim Bürgertag

Hirschberg, 17. Juli 2013. (red/aw) Die Gemeindeordnung schreibt vor, dass die Gemeinde mindestens einmal jährlich die Einwohnerinnen und Einwohner über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde unterrichten soll. In der Sitzung des Gemeinderats am 16. Juli legte man den Termin für dieses Jahr auf den Totensonntag, am 24. November 2013. Zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wird der Bürgertag in der Alten Turnhalle in Großsachsen stattfinden. Er gibt Hirschberger Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich gezielt und ohne Hemmschwelle über thematisch gegliederte Inhalte zu informieren. [Weiterlesen…]

Bürgermeister bekommt mehr Entscheidungsfreiheit beim Personal

Optimaler und effizienter: Neue Hauptsatzung der Gemeinde

Hirschberg, 26. Juni 2013. (red/aw) Der Gemeindrat hat in seiner gestrigen Sitzung einer Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Hirschberg einstimmig beschlossen. Die Verwaltung sah in der Überarbeitung eine Notwendigkeit, da sich zwischenzeitliche rechtliche Änderungen für die Kommunen in Baden-Württemberg ergeben haben, die es abzubilden gilt. Die Neufassung der Hauptsatzung soll die Arbeitsabläufe im Verwaltungs- und Entscheidungsapparat “effizienter und optimaler” gestalten. [Weiterlesen…]

Bürgermeister-Umfrage: Was bedeutet Stuttgart 21 fürs „Wohl und Wehe“ der Gemeinden?

Unsere Animation zeigt, was man wählt, wenn man mit "Ja" oder "Nein" stimmt. Unsere Umfrage dokumentiert, wie die Bürgermeister zum Thema stehen. Animation: Christian Mühlbauer

Rhein-Neckar/Wahlkreis Weinheim, 14. November 2011. Das Streitthema um Stuttgart 21 wird am 27. November 2011 mit einem Ja oder Nein entschieden. Im Vorfeld warnen die Gegner vor den Folgen von Stuttgart 21 für die Region, wenn das Projekt weiter vorangetrieben wird. Die Befürworter warnen vor den Folgen, wenn es nicht weiter vorangetrieben wird. Es geht also ums „Wohl und Wehe“ – auch für die Gemeinden in Nordbaden. Dazu haben wir die Bürgermeister im Wahlkreis 29/Weinheim befragt, wie diese zu Stuttgart 21 stehen. Die teils überraschenden Antworten lesen Sie in unserer Dokumentation. [Weiterlesen…]