Freitag, 12. August 2022

ATU lehnt Bau in zweiter Reihe ab, Bauantrag des Marbacher Hofs sorgt für Ärger

Angst vor dem Präzedenzfall

Entsteht hier bald ein Bauernhof-Kindergarten? (Foto: Hirschbergblog.de)

Eine Überdachung auf dem Marbacher Hof sorgte im Hirschberger Ausschuss für Technik und Umwelt für Diskussionen. Die Überdachung erfolgte ohne Genehmigung. (Foto: Hirschbergblog.de)


Hirschberg, 17. Juni 2013. (red) Der Ausschuss für Technik und Umwelt hatte ich der vergangenen Woche zwei Entscheidungen zu fällen. Ein Bauvorhaben in zweiter Reihe, sei allerdings ein zu großer Einschnitt in das Ortsbilds, urteilten die Anwesenden. Ein nächträglich gestellter Bauantrag für den Marbacher Hof sorgte ebenfalls für erhitzte Gemüter. Diesem wurde nur knapp zugestimmt. [Weiterlesen…]

Neubau Einfamilienhaus Silvanerweg 14 genehmigt

Guten Tag!

Hirschberg, 13. Juli 2010. Für den Neubau eines Einfamilienhauses wurden mehrere Befreiungen beantragt, die der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) genehmigt hat.

Mehrere Ausnahmen genehmigt. Quelle: Gemeinde Hirschberg

Im Silvanerweg 14 (Leutershausen) soll ein neues Einfamilien-Wohnhaus entstehen. Die Bauherren beantragten mehrere Befreiungen:

Überschreitung der straßenseitigen Traufhöhe (talseitig) um 50 cm
Überschreitung der sichtbaren Garagenbreite um 1m (6m statt 5m)
Unterschreitung der festgelegten Dachneigung talseitig um 4-° und bergseitig um 12-°
Überschreitung der östlichen Baugrenze um 1m auf einer Länge von 4m durch einen Balkon im Obergeschoss.
Überschreitung der westlichen Baugrenze um 1m auf einer Länge von 3,60m durch ein Vordach des Hauseingangs.

Die Verwaltung hat in ihrer Stellungnahme alle Ausnahmen als zulässig begründet.

Die Abweichungen seien städtebaulich vertretbar und widersprachten nicht den Grundzügen der Planung.

FW-Gemeinderat Fritz Bletzer verließ wegen Befangenheit den Ratstisch. Die Fraktionen äußerten keine Einwände, bis auf Eva-Marie Pfefferle (SPD): „Wenn das Haus woanders stehen würde, wäre das mit den vielen Ausnahmen nie genehmigt worden, wir stimmen aber zu.“

Der ATU nahm den Bauantrag einstimmig an.

Die Details finden Sie im PDF unter Download.

Download: Verwaltungsvorlage

Einen schönen Tag wünscht
Das hirschbergblog