Hirschberg, 07. Juli 2014. (red/pm) Der AWO-Treff am Mittwoch dem 09. Juli um 14:00 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums am Turm in Hirschberg-Großsachsen bietet nicht nur eine gemütliche Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen. Frau Kirsten Ahrens wird über die Möglichkeiten der Tagespflege der AWO Rhein-Neckar informieren. Nach ihrem Referat können die Gäste Fragen stellen. Der Treff ist öffentlich neben den AWO Mitgliedern sind interessierte Gäste herzlich eingeladen.
Informationen zur Tagespflege beim AWO-Treff
OEG-Ampelschaltung kommt unter die Lupe
Hirschberg, 30. Juni 2014. (red/csk) Die Schaltungen an den Ampelanlagen in Großsachsen sollen überprüft werden. Das beantragte die CDU-Fraktion in der Sitzung des Gemeinderats am vergangenen Dienstag. Grund seien die immer wieder geäußerten Klagen der Bevölkerung über zu lange Wartezeiten an den Ampeln. Ein Umstand, unter dem nach Auffassung der CDU nicht nur die Bürger/innen, sondern auch die Attraktivität des Ortsteils Großsachsen leidet. [Weiterlesen…]
Getränkedieb im Vereinsheim
Hirschberg, 20. Mai 2014. (red/pol) Im Zeitraum von Freitag, 21:00 Uhr, bis Samstag, 07:00 Uhr, suchte ein Dieb das Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins Großsachsen in der Oberen Bergstraße heim. Er öffnete auf bislang unbekannte Art und Weise die Zugangstüre und entwendete insgesamt 17 volle Getränkekisten (Limonade, Bier, Wasser) im Wert von rund 250 Euro. Zum Abtransport benutzte er einen vor Ort vorgefundenen Sackkarren, welchen er anschließend in einen angrenzenden Weinberg warf. Hinweise erbittet das Polizeirevier Weinheim, Tel. 06201/10030.
Les Primitifs liefern Soundtrack der Leidenschaft
Hirschberg, 15. Mai 2014. (red/pm) Am 27. Mai kommen die Musiker „Les Primitifs“ in das Olympia-Kino. Mit ihrer Mischung aus französischer Volksmusik, lateinamerikanischen Rhythmen und Jazz begeisterten sie schon ein großes Publikum. [Weiterlesen…]
Verkehrsbehinderungen in der Talstraße
Hirschberg, 12. März 2014. (red/pm) Ab kommenden Dienstag, 18. März, wird ein Teilstück des Gehweges entlang der Talstraße (L596) in Großsachsen neu gepflastert. [Weiterlesen…]
Kurzfilme im Olympia-Kino
Hirschberg, 11. März 2014. (red/pm) Am Dienstagabend, den 18. März, bietet das Olympia-Kino eine Sammlung aus zehn, oft preisgekrönten Kurzfilmen an. Dominik Gehringer, der Mitglied der Auswahl-Kommission ist, stellt die Filme vor und beantwortet Fragen. [Weiterlesen…]
Zähe Debatte um die Sanierung der Turnhalle in Großsachsen
Hirschberg, 26. Februar 2014. (red/jsc) Die Notwendigkeit der Sanierung der „Alten Turnhalle“ in Großsachsen wurde dem Gemeinderat bereits vor einem Jahr dargestellt. Nun soll es gemäß der im Oktober vergangenen Jahres aufgestellten Prioritätenliste los gehen. Im Gemeinderat kam der Entschluss jedoch erst nach langer Diskussion zustande: Es wurde über die gleichen Probleme diskutiert wie vor einem Jahr. Ein Vorschlag des Bürgermeisters brachte schließlich die Lösung.
Noch mehr Kinderbetreuung
Hirschberg 13. Februar 2014. (red/ms) Durch den neuen Rechtsanspruch auf Betreuung, der seit August 2013 in Kraft getreten ist, mussten auch in Hirschberg einige Plätze zur Kinderbetreuung ausgebaut werden. Derzeit gibt es keine Probleme, den Bedarf zu decken. Doch laut Prognosen werden die Kinderzahlen weiterhin steigen, auch die Nachfrage für Ganztagesplätze steigt. Insbesondere im Ortsteil Großsachsen droht ein Defizit: Dort gibt es mit 106 Plätzen nur etwa halb so viele wie in Leutershausen. Daher beschloss der Gemeinderat gestern, Maßnahmen zu prüfen, wo weiter ausgebaut werden könnte. [Weiterlesen…]
„Alte Schule“ in neuem Glanz
Hirschberg, 30. Januar 2014. (red/csk) Vor knapp einem Jahr hatte der Gemeinderat die Sanierungsmaßnahmen für die „Alte Schule“ in Großsachsen beschlossen. Im Haushalt waren die Kosten für die Baumaßnahmen mit 126.000 Euro berücksichtigt. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist nun klar: die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 136.500 Euro.
[Weiterlesen…]
Einsturzgefährdete Brücke erfordert umfangreiche Sofortmaßnahmen
Hirschberg, 13. Dezember 2013. (red/pm) Im Bereich der Talstraße 12 in Großsachsen werden mehrere landwirtschaftlich genutzte Grundstücke durch eine Brücke über den Apfelbach erschlossen. Eine Überprüfung des Brückengewölbes ergab, dass dieses akut einsturzgefährdet ist und zur Sicherung eine sofortige Abstützung erfolgen musste. [Weiterlesen…]
Bus 682 wird verlängert
Hirschberg/Weinheim, 13. Dezember 2013. (red/ld) Die Buslinie 682 könnte ab dem 01. Juni 2014 weiter durch Großsachsen fahren. Am Mittwoch beschloss der Hirschberger Gemeinderat einstimmig die Beteiligung an der Finanzierung des Linienbündels „Odenwald Süd“ durch die Stadt Weinheim bis nach Großsachsen. Nun muss die Stadt Weinheim entscheiden, ob sie die Linie 682 wieder in das Linienbündel „Odenwald Süd“ aufnimmt. [Weiterlesen…]
Der Nikolaus kommt zu Besuch
Hirschberg, 02. Dezember 2013. (red/pm) Die Arbeiterwohlfahrt Hirschberg-Großsachsen lädt herzlich zur Nikolausfeier um 14:00 Uhr in den Anbau der Alten Turnhalle ein. [Weiterlesen…]
TVG Großsachsen kann Ausfälle nicht kompensieren
Auerbach/Hirschberg, 16. September 2013. (red/pm) Der TVG Großsachsen leidet aktuell unter einer Vielzahl von Ausfällen: Gleich fünf Verletzte konnten nicht an dem Tunier teilnehmen. Deswegen musste der TVG Großsachsen eine Niederlage einstecken. [Weiterlesen…]
Kleinkunst im Olympia-Kino

Marcel Adam kommt ins Olympia-Kino. Foto: Förderkreis Kommunales Olympia-Kino e.V.
Hirschberg, 27. August 2013. (red/pm) Marcel Adam ist der bekannteste lothringische Liedermacher, Autor, Komponist und Interpret – aber vor allem ist er ein begnadeter Geschichtenerzähler, der seit über 30 Jahren auf deutschen und französischen Bühnen zuhause ist. Das Olympia-Kino freut sich sehr, diesen Künstler zum ersten Mal präsentieren zu dürfen. [Weiterlesen…]
Olympia goes Saase
Hirschberg, 30. Juli 2013. (red/pm) Das Olympia Kino zieht um in die idyllische Spitzer-Mühle in Großsachsen – für zwei Abende. Am 02. und 03. August wird der Film „Lachsfischen im Jemen“ gezeigt. [Weiterlesen…]
99 Betreuungsplätze
Hirschberg, 30. Juli 2013. (red/pm) Ab 01. August haben alle Kinder vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagespflegeperson. Die Gemeinde Hirschberg ist gut aufgestellt und wird zum 01. August, bei Berücksichtigung aller gemeldeten Kinder zwischen 0-3 Jahren, mit 99 Betreuungsplätzen eine Betreuungsquote von 36,4 % erreichen. Berücksichtigt man nur die Kinder von 1-3 Jahren sind es sogar 55,6 %. [Weiterlesen…]
Dichtung und Wahrheit
Hirschberg, 19. Juli 2013. (red) Der Gemeinderat Alexander May (Freie Wähler) hat uns vorgeworfen seine Redebeträge als „inhaltlich nicht erwähnenswert“ beschrieben zu haben und hat seine Argumente als Kommentar aufgeschrieben. Dazu nehmen wir Stellung. [Weiterlesen…]
Bilder des alten Großsachsen
Hirschberg, 09. Juli 2013. (red/pm) Morgen findet um 14:00 Uhr das nächste AWO-Treff statt. Es ist der letzte Treff vor der Sommerpause. [Weiterlesen…]
Folge uns!