Hirschberg, 27. Oktober 2012. (red/sap) In diesem Jahr ist die erste Herren-Handballmannschaft der SG Leutershausen in die zweite Handball-Bundesliga aufgestiegen. Die Spielberechtigung in dieser Liga setzt jedoch auch die unmittelbare ErfĂŒllung einiger neuer Hallenstandards voraus, berichtete BĂŒrgermmeister Manuel Just. Gemeinderat beschloss die Erneuerung der elektronischen Anzeigetafeln in der Heinrich-Beck-Halle.
In der SpielstĂ€tte muss unter anderem eine öffentliche Zeitmessalage eingebaut sein, die folgende Kriterien erfĂŒllt: Der Betriebsmodus „vorwĂ€rts“ muss möglich sein, das heiĂt die Spielzeit muss von Minute 00 bis 60 hoch laufen, es muss ein Automatikhorn vorhanden sein, die Anlage muss von allen ZuschauerplĂ€tzen und insbesondere vom Zeitnehmertisch ohne EinschrĂ€nkung gesehen werden können und auf der Anzeige soll mindestens zwei Hinausstellungen pro Verein angezeigt werden können.
All diese Einstellmöglichkeieten besitze die jetzige Anzeigentafel jedoch nicht und auch die Anzeigentechnik selbst sei schon sehr veraltet. Eine Reparatur oder ein Umbau der alten Anlage sei daher nicht wirtschaftlich, so der BĂŒrgermeister.
Die Kosten fĂŒr eine neue Anlagen liegen bei rund 11.000 brutto inklusive der Montage.
NatĂŒrlich hoffe man auf mögliche Spender, sagte Just. Das Logo eines eventuellen Sponsors könne sich zum Beispiel auf der Anzeigentafel befinden, meinte Gemeinderat Matthias Dallinger (CDU).
„Wir werden nicht zustimmen“, erklĂ€rte Hartmut Kowalinski (FDP). Der Aufstieg in die zweite Bundesliga sei ja nicht plötzlich gekommen und von daher hĂ€tte sich die SG schon frĂŒhzeitig um einen Zuschuss des badischen Sportbundes kĂŒmmern können. Die Kosten lĂ€gen weit ĂŒber dem Limit und die Gemeinde sei nicht verantwortlich.
Der Hirschberger Gemeinderat beschloss die Erneuerung der elektronischen Anzeigetafeln in der Heinrich-Beck-Halle und die auĂerplanmĂ€Ăige Ausgabe bei einer Gegenstimme (Hartmut Kowalinski).
Folge uns!