Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 01. bis 07. Oktober 2012. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ âTermineâ.
*****
Montag, 01. Oktober 2012, 20:00 Uhr, Karlstorbahnhof.

Der preisgekrönte Kabarettist Steffen Möller. Foto: Martin Pudenz.
Heidelberg. Steffen Möller im Karlstorbahnhof: In seinem Bestseller âViva Poloniaâ berichtete Steffen Möller humorvoll von seiner Karriere als Gastarbeiter in Polen, von Vorurteilen und Polenwitzen.
Doch die Zeit der Witze ist vorbei: Polen war 2009 das einzige EU-Land mit Wirtschaftswachstum. Gleichzeitig hat es sich zum drittbeliebtesten Auswandererziel der Deutschen gemausert. Aber darf man ĂŒberhaupt mit dem Auto rĂŒberfahren? Wie flirtet man mit einer schönen Polin? Welche Eheprobleme könnte es geben?
Welche Ăberraschungen bei der Schwiegermutter in Krakau oder Danzig? Und wieso findet hier die FuĂball-EM statt, wo der Nationalsport doch eigentlich Pilzesammeln ist? Höchste Zeit fĂŒr eine vergnĂŒgliche Reise ins Nachbarland, in dem die Kulturschocks unter jeder TĂŒrschwelle lauern.
Steffen Möller lebt seit 1994 freiwillig in Polen und ist mittlerweile zum zweitbekanntesten Deutschen avanciert – gleich nach dem Papst! Den preisgekrönten Kabarettisten kennt heute jeder Pole: Entweder als unglĂŒcklich verliebten âStefan MĂŒllerâ aus der Erfolgsserie âL wie Liebeâ und aus der wöchentlichen Comedy-Show âEuropa da sie lubicâ (Deutsch: âEuropa lĂ€sst sich mögenâ).
Ort: Kulturhaus Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg.
Eintritt: Abendkasse 22 Euro, Vorverkauf 18 Euro zzgl. Vorverkauf-GebĂŒhr. Einlass ab 19 Uhr.
Weitere Infos: http://www.karlstorbahnhof.de/content/.
*****
Dienstag, 02. Oktober 2012, 20:00 Uhr, Heidelberger Schloss.

Jack DeJohnette
Heidelberg. Eröffnung des Jazz-Festivals âEnjoy Jazzâ. âEnjoy Jazzâ, das internationale Festival fĂŒr Jazz und Anderes, findet in diesem Jahr vom 2. Oktober bis 10. November 2012 in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt.
80 Konzerte und begleitende Veranstaltungen sorgen in der Metropolregion Rhein-Neckar fĂŒr einen Herbst voller musikalischer Highlights mit WeltklassekĂŒnstlern wie Herbie Hancock, Hilary Hahn und Madeleine Peyroux sowie zahlreichen Newcomern.
âEingetaktetâ wird Enjoy Jazz am Dienstag, 2. Oktober 2012, durch den ehemaligen Miles Davisâ Drummer Jack DeJohnette, der mit seiner herausragenden Formation das Heidelberger Schloss zum Vibrieren bringen wird.
Aktuell spielt der vollendete Schlagzeuger und begabte Pianist Jack DeJohnette, der am 9. August seinen 70. Geburtstag feierte, beiderseits des Atlantiks in einem halben Dutzend hochkalibriger Projekte, darunter ein Trio mit Stanley Clarke und Chick Corea und ein Trio mit Pat Metheny und Christian McBride.
FĂŒr Enjoy Jazz kann man sich keinen wĂŒrdigeren Eröffnungs-Act wĂŒnschen als die Jack DeJohnette Group mit Rudresh Mahanthappa am Altsaxophon, die hier ihr einziges Deutschland-Konzert 2012 bestreitet.
Ort: Schloss Heidelberg, Schlosshof, 69117 Heidelberg.
Eintritt: Vorverkauf 35 ⏠zzgl. VorverkaufsgebĂŒhren. Abendkasse 40 Euro. Einlass 19 Uhr.
Weitere Infos und Festivalprogramm: http://www.enjoyjazz.de/.
*****

„Wein im Park“.
Mittwoch, 03. Oktober 2012, 14:00 bis 19:00 Uhr, Hutter im Schloss
Weinheim. Am 3. Oktober findet zum sechsten Mal âWein im Parkâ im Weinheimer Schlosspark statt. Weinheim wird seinem Namen einmal mehr gerecht. Am Mittwoch, den 3. Oktober treffen sich die Liebhaber des edlen Rebensaftes zur geselligen Verkostung erlesener Weine.
Von 14:00 bis 19:00Uhr bieten ĂŒber ein Dutzend Winzer den fachkundigen GĂ€sten in âHutter im Schlossâ ihre Spitzenprodukte an. Der Weinheimer Gastronom hat sich in der Metropolregion einen exzellenten Namen auch als besonderer Ort fĂŒr besondere Weine machen können. Durch seine guten Kontakte konnten wieder besonders viele innovative Winzer fĂŒr âWein im Parkâ gewonnen werden.
Zur StĂ€rkung werden âWein im Park-Bissenâ gereicht. Sie sind ebenso im Preis enthalten wie das Wasser. Bei zu kaltem Wetter findet die Weinverkostung im Restaurant statt.
Ort: Hutter im Schloss, Schlosspark, Weinheim.
Eintritt: Der âWeingipfelâ auf der Terrasse von âHutter im Schlossâ kostet 19,- ⏠pro Person.
*****
Mittwoch, 03. Oktober 2012, 15:30 Uhr, Rathausplatz.

Herbstspektakel in Frankenthal
Frankenthal. Herbstspektakel in Frankenthal: Herbstfest, Automeile, verkaufsoffener Sonntag, Internationales Fest und vieles mehr garantieren vom 03. bis zum 07. Oktober ein lebendiges und vielfÀltiges Programm, bei dem sich die Frankenthaler Innenstadt in eine abwechslungsreiche Veranstaltungsmeile verwandelt.
An allen Tagen findet rund um den Rathausplatz das Frankenthaler Herbstfest mit VergnĂŒgungsmarkt statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot fĂŒr GroĂ und Klein. Schaustellerbetriebe sind mit ihren Buden und StĂ€nden vertreten, die sich rund um den Rathausplatz gruppieren.
Neben Imbiss-, Ausschank- und SĂŒĂwarenstĂ€nden sind unter anderem auch zwei Kinderkarussells, eine Schiffschaukel, eine Ballkanone, und ein Pfeilwerfen einbezogen.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 07. Oktober, freuen sich die EinzelhĂ€ndler darauf, ihre Kunden zwischen 13 und 18 Uhr begrĂŒĂen zu dĂŒrfen.
Ort: Rathausplatz, 67227 Frankenthal.
Weitere Infos: www.frankenthal.de.
*****
Freitag, 05. Oktober 2012, 19:00 Uhr, Salier-Stift.

Helga Wahrlich und Klaus Troemer
Speyer. Loriot Theaterabend im Salier-Stift. Das Schauspieler-Duo Helga Wahrlich und Klaus Troemer, die seit ĂŒber 40 Jahren gemeinsam auf der BĂŒhne stehen, haben aus Vicco von BĂŒhlows Sketchen mit Requisiten, vielen KostĂŒmen und PerĂŒcken eine schwungvolle Szenefolge zusammengestellt.
Freuen Sie sich auf viele bekannte StĂŒcke und Sketche von Loriot wie âLiebe im BĂŒroâ, âDie Mausâ, âSpielwarenâ und âFeierabendâ!
Ort: Salier-Stift, Obere Langgasse 5a, 67346 Speyer.
Eintritt: 10 Euro pro Person (inklusive ErfrischungsgetrÀnke und kleinen Snacks). Tickets sind nur an der Abendkasse erhÀltlich.
*****
Freitag, 05. Oktober 2012, 19:30 Uhr, Gemeindehalle LĂŒtzelsachsen.

Logo des „BergstrĂ€Ăer Winzerfests“
Weinheim. Eröffnung des 65. BergstrĂ€Ăer Winzerfestes in LĂŒtzelsachsen. DreitĂ€giges Fest im Ortsteil LĂŒtzelsachsen mit Showprogramm und einem bunten Umzug durch den Ort. An zwei Abenden wird in der Winzerhalle ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Spiel und SpaĂ geboten. Der LĂŒtzelsachsener Wein, SpezialitĂ€t SpĂ€tburgunder Rotwein, steht dabei im Mittelpunkt.
Ort: Gemeindehalle LĂŒtzelsachsen, Wintergasse, 69469 Weinheim.
*****
Samstag, 06. Oktober 2012, 19:00 Uhr, Innenstadt Lampertheim.

Die Lampertheimer Musiknacht
Lampertheim. Die 3. Lampertheimer Musiknacht verspricht wieder ein phantastisches Musikerlebnis mit einem bunten Programm fĂŒr jung und alt, das zum Feiern in die Innenstadt einlĂ€dt.
Ein bunter Mix durch die Musikgeschichte, von LAVA, mit ihrem Funk & Soul Interpretationen bis hin zu DJ Hildegard mit den besten House Beats, erwartet das feierwĂŒtige Publikum! Das Repertoire reicht von RockÂŽnÂŽRoll, Funk & Soul, Pop und House bis zu Techno.
Ein ĂŒbersichtlicher Flyer, der informiert, was wann wo los ist, ist im Rathaus-Service und bei den beteiligten Musik-Locations zu erhalten.
Ort: Innenstadt, 68623 Lampertheim.
Eintritt: 9,50 Euro im Vorverkauf oder 12,00 Euro an der Abendkasse.
Weitere Infos: http://www.lampertheim.de/cms/bfh.php?netfolderID=10012&depth=1&ida=0&idb=0.
*****
Sonntag, 07. Oktober 2012, 13:00 Uhr, Innenstadt Frankenthal.

Internationales Fest in Frankenthal
Frankenthal. Verkaufsoffener Sonntag und internationales Fest in Frankenthal. Am verkaufsoffenen Sonntag wird das alljĂ€hrliche internationale Fest des Beirates fĂŒr Migration und Integration und der Stadt Frankenthal (Pfalz) im Innenstadtbereich ausgerichtet.
Ab 13:00 Uhr unterhĂ€lt die Gruppe âBaba B and the Boyzâ mit Latin, Reggae, Irish Folk, Bluegrass, Blues, Country und Rock. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 14.00 Uhr durch Frau Eda Sahin, Vorsitzende des Beirates fĂŒr Migration und Integration der Stadt Frankenthal. Es schlieĂen sich GruĂworte von Beigeordneten Andreas Schwarz an.
Am Nachmittag wird auf der RathausplatzbĂŒhne ein Unterhaltungsprogramm mit internationaler Musik und TĂ€nzen geboten. FĂŒr das leibliche Wohl ist gesorgt. In der sĂŒdlichen Wormser StraĂe sind landestypischen Speisen und GetrĂ€nke erhĂ€ltlich. Die Mitglieder des Beirates stehen fĂŒr Fragen, WĂŒnsche und Anregungen zur VerfĂŒgung.
Ort: Innenstadt, 67227 Frankenthal.
*****
Sonntag, 07. Oktober 2012, 11:00 Uhr, Hotel Steigenberger.

Arnim Töpel
Mannheim. Peter und der Wolf & Peter und Don Quijote : Kaum ein Erwachsener, der mit diesem musikalischen MĂ€rchen nicht schöne Kindheitserinnerungen verbindet. Genau da knĂŒpfen wir an.
Das Besondere: Katze, Vogel und Ente sprechen Metropolregion-Dialekt! Live-ErzÀhler ist der Musik-Kabarettist Arnim Töpel. Er haucht dem Klassiker PETER UND DER WOLF von Sergei Prokofjew mit seinem »KurpÀlzer Dialeggd« auf eine besonders charmante und unvergleichliche Art und Weise Leben ein.
Geschickt verbindet er in PETER UND DON QUIJOTE meisterhaft die Orchestersuite Don Quijote von Georg Phillip Telemann mit der Handlung von PETER UND DER WOLF . In einem erzĂ€hlerischen Kunstgriff lĂ€sst er Peter dem kleinen Vogel die Geschichte vom legendĂ€ren spanischen Ritter erzĂ€hlen und erschafft damit eine unvergleichliche Fassung der berĂŒhmten Klassiker.
Die Musikaufnahmen kommen â brillant eingespielt â vom KurpfĂ€lzischen Kammerorchester und werden mit bezaubernden handgemalten Video-Illustrationen und -Animationen von den Mannheimer KĂŒnstlern Bettina Gantert, Irina Brunsch und Edgar Brunsch begleitet.
Ort: Hotel Steigenberger, Mannheimer Hof, Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim.
Eintritt: 10,00 Euro inkl. Ticket- und BearbeitungsgebĂŒhren.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Ăbersicht âTipps und Termine: Diese Wocheâ:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de â oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit â Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: đ
Folge uns!