Sonntag, 19. Juni 2022

Einstimmige Verabschiedung durch den Gemeinderat

Bebauungsplan „Zwischen Birkenstraße und Jahnstraße“ steht

Hirschberg, 02. August 2014. (red/csk) Kurz und knackig ging es zu bei der Abstimmung über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Zwischen Birkenstraße und Jahnstraße“. Bürgermeister Manuel Just nannte es eines der „unproblematischsten Bebauungsplanverfahren“ der Gemeinde. Die frühzeitige Bürgerbeteiligungg habe ihren Teil dazu beigetragen. Unproblematisch war dann auch die Abstimmung: einstimmige Beschlussfassung im Gemeinderat.

Sonntag, 16. März ab 14:30 Uhr

28. Sommertagszug in Großsachsen

Hirschberg, 07. März 2014. (red/pm) Am 16. März findet der Hirschberger Sommertagszug statt. In diesem Jahr führt er durch die Straßen und Gassen im Ortsteil Großsachsen. [Weiterlesen…]

Verursacher sieht Anzeige entgegen

Fußgänger angefahren

polizei_feature11_tnHirschberg, 15. Februar 2014. (red/pol) Am frühen Dienstagmorgen, kurz nach 06:00 Uhr, kam es in der Breitgasse/Jahnstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Der 53-jährige Ford-Fahrer bog in die Jahnstraße ein und erfasste dabei den bereits in der Fahrbahnmitte befindlichen Fußgänger, teilte die Polizei mit. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf der Polizei

Junge Männer bedrohen 12-jährigen Jungen

polizei_feature11_tnHirschberg/Großsachsen, 17. Januar 2014. (red/pol) Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf zwei junge Männer geben können, die einem 12-jährigen seine Turnschuhe abpressen wollten. Einer der Tatverdächtigen soll eine auffällige „Boxernase“ haben. [Weiterlesen…]

Infoveranstaltung zum Bebauungsplan am 19. November

„Zwischen Birkenstraße und Jahnstraße“

Hirschberg, 31. Oktober 2013. (red/pm) Die Stadtverwaltung Hirschberg lädt am 19. November alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Zwischen Birkenstraße und Jahnstraße“ ein. [Weiterlesen…]

Aufstellung der Umzüge

St. Martin ritt durch Schnee und Wind…

sanktmartin

Hirschberg, 17. Oktober 2013. (red/pm) Auch in diesem Jahr werden wieder die traditionellen Martinszüge in beiden Ortsteilen durchgeführt. Hier die Aufstellung: [Weiterlesen…]

Gemeinderat beschließt Maßnahmen aufgrund städtebaulicher Entwicklung

Bebauungsplan und Veränderungssperre zwischen Birken- und Jahnstraße

Hirschberg, 26. Juni 2013. (red/aw) Aufgrund aktueller städtebaulicher Entwicklungen hält es die Verwaltung der Gemeinde Hirschberg für angebracht, das Gebiet zwischen Birkenstraße, Jahnstraße und Hohensachsener Straße mit einem Bebauungsplan zu versehen. Bereits 1989 und 1995 war dieses Vorhaben Thema im Gemeinderat, konnte aber nicht abschließend durchgesetzt werden. Um städtebaulichen Fehlentwicklungen vorzubeugen, soll dieser nun erneut aufgestellt werden. [Weiterlesen…]

Verkehrsbeschränkungen in Großsachsen

Einweihung des Tabak-Hofes und „Jazz uff de Gass“

Hirschberg, 20. Juni 2013. (red/pm) Aufgrund der Einweihung des Tabak-Hofes und „Jazz uff de Gass“ werden zwischen dem 22. und 23. Juni Straßen gesperrt. [Weiterlesen…]

ATU lehnt Bau in zweiter Reihe ab, Bauantrag des Marbacher Hofs sorgt für Ärger

Angst vor dem Präzedenzfall

Entsteht hier bald ein Bauernhof-Kindergarten? (Foto: Hirschbergblog.de)

Eine Überdachung auf dem Marbacher Hof sorgte im Hirschberger Ausschuss für Technik und Umwelt für Diskussionen. Die Überdachung erfolgte ohne Genehmigung. (Foto: Hirschbergblog.de)


Hirschberg, 17. Juni 2013. (red) Der Ausschuss für Technik und Umwelt hatte ich der vergangenen Woche zwei Entscheidungen zu fällen. Ein Bauvorhaben in zweiter Reihe, sei allerdings ein zu großer Einschnitt in das Ortsbilds, urteilten die Anwesenden. Ein nächträglich gestellter Bauantrag für den Marbacher Hof sorgte ebenfalls für erhitzte Gemüter. Diesem wurde nur knapp zugestimmt. [Weiterlesen…]

Winterbutzen verbrannt – windiger Sommertagszug

Guten Tag!

Hirschberg, 21. März 2010. Der 24. Hirschberger Sommertagszug startete um 14:30 Uhr in der Hintergasse und zog über Leutershausener Straße, Kirchgasse, Breitgasse, Jahnstraße, Schillerstraße, Muldweg, Pestalozzistraße zum Platz an der Grundschule, wo der „Winterbutzen“ bei ordentlich Wind verbrannt wurde.

Der Winter steht in Flammen - Sommertagszug 2010. Bild: Robin Birr/hblog

Der Sing- und Volkstanzkreis Leutershausen hatte die Veranstaltung organisiert. Vor der symbolischen Verbrennung des Winters zeigte die Kindertanzgruppe einige Tänze, Schüler der Grundschule trugen Lieder vor.

Die Gemeinde verteilte Sommertagsbrezeln an die teilnehmenden Kinder. Der Musikverein Dossenheim und die Kapelle AM begleiteten den Zug musikalisch.

Fotos: Robin Birr*, hirschbergblog

Viel Freude mit den Fotos.

[nggallery id=11]

*Robin Birr (16) hat heute sein Praktikum bei uns begonnen. Der erste Einsatz war ein voller Erfolg – wie man an den schönen Bildern sehen kann. Vielen Dank!

Einen schönen Tag wünscht
Das hirschbergblog