Sonntag, 11. September 2022

Ausstellung Mazura - Backes in der Rathausgalerie Hirschberg

Die Liebe zur Musik und zur Karikatur

Flyer der Ausstellung. Quelle: Kulturförderverein.

Hirschberg, 21. September 2012. (red/pm) In der Ausstellung in der Rathausgalerie werden die Karikaturen aus dem Buch „Mit Tusche und Notenbund“ des Kammersängers Franz Mazura und Bronze-Büsten & Statuetten sowie Karikaturen aus den Büchern und Printmedien von Lutz Backes alias „Bubec“ gezeigt.
Die Vernissage ist am 28. September um 19:30 Uhr in der Rathausgalerie Hirschberg (Großsachsener Str. 14).Franz Mazura liest heitere Storys aus dem Buch von Lutz Backes „Die Morde des Guiseppe Verdi“.

Information des Kulturfördervereins Hirschberg:

„Der Kulturförderverein Hirschberg präsentiert Werke des international renommierten Kammersängers Franz Mazura und des bekannten Karikaturisten und Künstlers Lutz Backes alias „Bubec“ in einer gemeinsamen Ausstellung.

Beide Künstlerpersönlichkeiten sind in der Region wohlbekannt: Der Opern- und Konzertsänger Franz Mazura war lange Jahre Ensemble-Mitglied am Nationaltheater Mannheim, lebt in Neckarhausen und Lutz Backes ist gebürtiger Mannheimer, wuchs in Ladenburg und Weinheim auf. Was die Künstler darüber hinaus verbindet und nicht zuletzt zu dieser Gemeinschaftsausstellung Anlass gab, ist die Liebe zur Musik und die Liebe zur Karikatur.

Franz Mazura ist hauptberuflich Sänger und hat für sich Karikaturenzeichnen als Hobby erkoren – Lutz Backes ist hauptberuflich Karikaturist, liebt Musik über alles und singt schrecklich gern (schrecklich und gern). Die Beiden lernten sich kennen, als „Bubec“ für die Porzellanmanufaktur Rosenthal bei den Wagnerfestspielen in Bayreuth Karikaturen zeichnete. Die gleichen Vorlieben brachten die Künstler verschiedener Konvenienz zusammen, woraus im Laufe der Jahre eine Freundschaft entstand. Gemeinsame Ausstellungen folgten.

Franz Mazura übernahm dabei – mit sonorer Stimme – anstelle des Autors Lutz Backes die Lesung aus dessen Buch über Musiker „Die Morde des Guiseppe Verdi“. So wird auch bei der Vernissage in Hirschberg der mächtige Bass des berühmten Opernsängers die Anwesenden in seinen Bann ziehen.“

Info: Begrüßen werden Bürgermeister Manuel Just und Kurt Arnold vom Kulturförderverein. Die Laudatio auf den Kammersänger Franz Mazura hält Lutz Backes und auf Bubec Hansjörg Tinti (Redakteur i. R.).

Am Sonntag, 14. Oktober, 14:00 bis 17:00 Uhr zeichnet der Karikaturist Bubec Schnellporträts von den Besuchern (10 Euro Aktionspreis).

Bei der Finissage am Samstag, 27. Oktober, 16:00 bis 18:00 Uhr liest Lutz Backes aus seinem noch unveröffentlichten Krimi „Mord im Leihhaus“ und signiert seine Bücher.

Die Ausstellung dauert vom 28. September bis zum 27. Oktober 2012.