Donnerstag, 26. Mai 2022

Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsschule Hirschberg / Heddesheim

Weiterführende Schule nur als Gemeinschaftsschule

buergerentscheid schule-130912- Hirschberg GMS Infoveranstaltung 2013 09 12

Leere Reihen zeigen wenig Interesse in der Bevölkerung – wird der Bürgerentscheid am Quorum scheitern?

 

Hirschberg/Heddesheim, 13. September 2013. (red/sw) Die Aula der Karl-Drais-Schule Hirschberg hätte besser gefüllt sein können. Nur 150 Gäste waren gekommen, zieht man die Zahl der Hirschberger und Heddesheimer Gemeinderäte und anderer „befasster“ Personen ab – waren weniger als 100 Bürger/innen gekommen. Hirschbergs Bürgermeister Manuel Just und Schulleiter der Karl-Drais-Schule, Jens Drescher informierten über das seit Monaten heiß diskutierte Thema „Soll die Karl-Drais-Schule eine Gemeinschaftsschule werden?“ und stellten sich gemeinsam den Fragen der Zuschauer. [Weiterlesen…]

Kleinböck und Sckerl kritisieren Wortmeldungen von Pädagogen

„Über die Gemeinschaftsschule wird viel Unwahres und Unsinn erzählt“

Hirschberg, 07. September 2013. (red) Weil über die Tageszeitungen eine beispielose Kampagne gegen die Gemeinschaftsschule gefahren wird, melden sich die beiden Landtagsabgeordneten Gerhard Kleinböck (SPD) und Hans-Ulrich Sckerl (Bündnis90/Die Grünen) zu Wort. [Weiterlesen…]

Bürgerentscheids-Broschüre bringt überraschende Erkenntnis

Das Dilemma des Manuel J.

foto broschuere

32 Seiten umfasst die Informationsbroschüre der Gemeinde – sehr interessant sind die Positionen der Fraktionen.

 

Hirschberg, 16. August 2013. (red) Am Donnerstagnachmittag wurde die Informationsbroschüre zum Bürgerentscheid „Gemeinschaftsschule“ vorab der Presse übermittelt. Nach der Lektüre der 32 Seiten gibt es eine überraschende Erkenntnis, für die wir alle Seiten lesen mussten. Der anstehende Bürgerentscheid soll nicht nur die Schulfrage lösen, sondern vor allem das Dilemma des Bürgermeisters. [Weiterlesen…]

Bürger/innen vernetzen sich

Elterninitiative für die Gemeinschaftsschule geht in die Offensive

pro schule hirschberg

Logo der Elterninitiative – positives Signal für eine Gemeinschaftsschule.

 

Hirschberg/Heddesheim, 13. August 2013. (red/pm) Der Bürgerentscheid über die Zukunft der Karl-Drais-Haupt- und Werkrealschule wird politisch – nicht etwa durch den Gemeinderat oder den Bürgermeister, sondern durch Bürger/innen, die entschlossen sind, für den Schulstandort Hirschberg und die Einführung einer Gemeinschaftsschule zu kämpfen. [Weiterlesen…]

Broschüre liegt dem Mitteilungsblatt bei

Information zum Bürgerentscheid am 16. August

Hirschberg, 08. August 2013. (red) Die Gemeinde bereitet eine Broschüre zum Bürgerentscheid vor, die am 16. August dem Mitteilungsblatt beigelegt wird, wie die Verwaltung heute auf Anfrage bestätigt hat. Das Mitteilungsblatt wird an alle Haushalte verteilt werden. [Weiterlesen…]

Verweis auf Hemsbach und Wiesloch

Schulleitung weist Diffamierung zurück und fordert zum Dialog auf

Hirschberg/Heddesheim, 17. März 2013. (red/pm) Nach der Gemeinderatssitzung hat sich heute die Schulleitung bezüglich der Weiterentwicklung der Karl-Drais-Schule zu einer Gemeinschaftsschule in einer schriftlichen Stellungnahme geäußert. Dabei wird deutlich Kritk an „sachfremden Äußerungen“ und „Diffamierungen“ geübt. Auch der Zeitraum von nur zwei Monaten über die Sommerferien bis zum Bürgerentscheid wird als zu kurz empfunden – hier wünscht sich die Schulleitung vergleichbare Moderationsprozesse wie in Hemsbach und Wiesloch. Die Schulleitung wirbt nach wie vor für das Konzept und die Weiterentwicklung zur Gemeinschaftsschule (unseren Bericht zur Entscheidung im Gemeinderat finden Sie hier). [Weiterlesen…]

13:6 Stimmen für einen Bürgerentscheid zur Zukunft der Karl-Drais-Schule

Politik kneift – Bürger sollen entscheiden

sitzung_gemeinschaftsschule_gemeinderat-12

Ob sie tatsächlich im Dorf bleibt, sollen am 22. September die Hirschberger Bürgerinnen und Bürger entscheiden! Wird das Quorum nicht erreicht, muss am 24. September der Gemeinderat entscheiden.

 

Hirschberg/Heddesheim/Bergstraße, 17. Juli 2013. (red/pro) (Aktualisiert) Der Gemeinderat, das Hauptorgan der Gemeinde Hirschberg, hat in seiner Sitzung am Dienstagabend entschieden, dass die Bürger/innen per Bürgerentscheid über das Schicksal der Karl-Drais-Schule abstimmen sollen. Nicht aus Überzeugung, sondern aus Kalkül. Doch dürfte sich so mancher verrechnet haben. [Weiterlesen…]

Uli Sckerl liest in Weinheim und Hirschberg

Bundesweiter Vorlesetag

Hirschberg, 15. November 2012. (red/pm) Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen Uli Sckerl am Bundesweiten Vorlesetag Schülerinnen und Schülern vorliest.

Information des MdL Uli Sckerl:

„So auch dieses Jahr. Am 16. November liest er gleich an zwei Schulen: Aus dem Buch „Jakob Heimatlos“ von Benn Pludra an der Johann-Sebastian Bach in Weinheim und aus dem Buch „Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt!“ von Jeff Kinney an der Karl-Drais Grund- und Werkrealschule in Hirschberg. „Es macht mir Spaß mit den Kindern in die Welt der Geschichten einzutauchen und wenn ich mit meinem bescheidenen Beitrag Lust auf das Bücher lesen mache, dann habe ich schon viel erreicht. Immerhin heißen die mächtigen „Gegner“ bei immer jüngeren Schülern heute Internet, Nintendo und Fernsehen“, so Uli Sckerl. Der Landtagabgeordnete beteiligt sich jetzt zum 7. Mal am Vorlesetag.“