Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie betrĂ€chtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frĂŒhen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]
Geschwindigkeit falsch eingeschÀtzt und aufgefahren
Kurz am Steuer eingenickt
Mannheim, 03. MĂ€rz 2014. (red/pol) ĂbermĂŒdung und nicht angepasster Geschwindigkeit waren wohl die Ursache fĂŒr einen Lkw-Unfall, der sich am frĂŒhen Samstagmorgen gegen 01.50 Uhr auf der BAB 5, Höhe Anschlussstelle Hirschberg, ereignete. [Weiterlesen…]
FuĂgĂ€nger angefahren
Hirschberg, 15. Februar 2014. (red/pol) Am frĂŒhen Dienstagmorgen, kurz nach 06:00 Uhr, kam es in der Breitgasse/JahnstraĂe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jĂ€hriger FuĂgĂ€nger leicht verletzt wurde. Der 53-jĂ€hrige Ford-Fahrer bog in die JahnstraĂe ein und erfasste dabei den bereits in der Fahrbahnmitte befindlichen FuĂgĂ€nger, teilte die Polizei mit. [Weiterlesen…]
Pkw-Unfall mit StraĂenbahn
Hirschberg, 20. November 2013. (red/pol) Am Dienstagabend wurde ein Pkw-Fahrer, der von der B3 in den Haagackerweg abbiegen wollte, von einer StraĂenbahn angefahren und gegen eine Hauswand geschleudert. Der 67-JĂ€hrige ist schwer verletzt. [Weiterlesen…]
Auto kippt nach Unfall um

Die Pkw-Fahrerin konnte sich nicht selbststÀndig aus dem umgekippten Pkw befreien. Foto: Polizeidirektion Heidelberg
Hirschberg, 12. November 2013. (red/pol) Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Montagvormittag kippte das Auto einer 73-jĂ€hrige Pkw-Fahrerin um. Die Insassin bleibt unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. [Weiterlesen…]
Startschuss fĂŒr âBaden-WĂŒrttemberg gegen den Schlaganfallâ
Stuttgart/Rhein-Neckar, 07. Mai 2013. (red/pm) Die Landesregierung, die Arbeitsgemeinschaft der Schlaganfallstationen Baden-WĂŒrttemberg und das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim haben gestern in Stuttgart den Startschuss fĂŒr die Initiative âBaden-WĂŒrttemberg gegen den Schlaganfallâ gegeben. [Weiterlesen…]
Sternsingeraktion 2013 der Pfadfinder Leutershausen

Die Sternsinger. Foto: privat
Hirschberg, 15. Januar 2013. (red/pm) Das diesjĂ€hrige Leitwort der Sternsingeraktion war âSegen bringen, Segen sein – FĂŒr Gesundheit in Tansania und weltweitâ. Dieses wurde den kleinen Königen und Königinnen mit Filmen und ErzĂ€hlungen ĂŒber Tansania, das Beispielland des 55. Dreikönigssingens, nahe gebracht.
Information der Pfadfinder Leutershausen:
„Mit den Geldspenden wird die gesundheitliche Versorgung in Tansania verbessert: Es sollen KrankenhĂ€user gebaut werden, um die Wege zur nĂ€chsten Gesundheitsstation zu verkĂŒrzen, die Transportmöglichkeiten fĂŒr Kranke optimiert werden, die Ausbildungsmöglichkeit und â bereitschaft fĂŒr Ărzte gefördert werden.
Eben dieses wurde auch in den Gottesdiensten in der katholischen Kirche Leutershausen am 01. Januar und am Dreikönigstag, den 06. Januar, immer wieder thematisiert. Wie jedes Jahr begannen die Pfadfinder aus Leutershausen bereits im November 2012 mit den Vorbereitungen fĂŒr die kommende Sternsingeraktion: Treffen wurden organisiert, Kinder mobilisiert, GewĂ€nder ausgegeben, es wurde gesungen und die Texte fĂŒr die Hausbesuche eingeĂŒbt.
Hierbei standen die Pfadfinder dieses Jahr jedoch vor einigen Schwierigkeiten. Leider hatten sich nur knapp 20 Kinder in ganz Leutershausen bereit erklĂ€rt als Könige von Haus zu Haus zu ziehen. Normalerweise besteht hier eine Freiwilligenzahl von ca. 30 Kindern und Jugendlichen. Dies erschwerte die Planung dahingehend, dass das Organisationsteam schweren Herzens leider Abstriche machen musste, was die zu besuchenden StraĂen anging.
Trotz Widrigkeiten zum Ziel
Hier wurden allerdings Zettel in die BriefkĂ€sten eingeworfen, auf denen zu lesen war, dass bei Wunsch die Organisatoren gerne kĂ€men um den Segen an die TĂŒren zu schreiben. Dieses Angebot besteht immer noch. (Bei Bedarf gerne melden unter 0176/96473002)
Trotz dieser Widrigkeiten sammelten die Sternsinger in Leutershausen den stolzen Betrag von ca. 8500 Euro (Stand 15. Januar).
Zum Dank fĂŒr ihre Bereitschaft konnten die Kinder eine Kinovorstellung von âMadagsakar 3â im Olympia Kino in Leutershausen, gestiftet von der Volksbank Weinheim eG, mitsamt einer TĂŒte Popcorn genieĂen.
Denn durch ihr Bereitschaft bringen die Kinder genau das zum Ausdruck, was der Leitsatz aussagt: Sie sind ein Segen. Sie bringen den Segen in die HĂ€user und machen sich fĂŒr Kinder in der ganzen Welt stark. Sie machen sich die MĂŒhe und gehen von TĂŒr zu TĂŒr, singen, segnen und sammeln bei fĂŒr sie wildfremden Menschen. Das ist mutig und engagiert â ein Segen und Vorbild!“
Folge uns!