Hirschberg, 21. November 2014. (red/pol) Eine 60-jährige Frau ist am Donnerstag gegen 17:10 Uhr mit ihrem Auto einen kleinen Hügel am Burgweg heruntergerollt und musste von einer Streifenbesatzung aus ihrer misslichen Lage geborgen werden. [Weiterlesen…]
Auto rollt Hügel hinunter
Rote Ampel missachtet
Hirschberg, 21. November 2014. (red/pol) Ein Leichtverletzter und circa 7.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag an der Kreuzung Bergstraße/Heddesheimer Straße ereignete. [Weiterlesen…]
Autofahrer mit 1,3 Promille am Steuer
Hirschberg, 09. Oktober. (red/pol) Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr wurde in der Lindenstraße Höhe Eichendorfstraße ein 41-jähriger Autofahrer mit seinem VW-Golf von der Polizei angehalten. [Weiterlesen…]
Fahrräder im Wert von fast 2.000 Euro gestohlen
Hirschberg, 08. Oktober 2014. (red/pol) Unbekannte Täter entwendeten Zwei verschlossene Fahrräder im Wert von etwa 1.800 Euro aus dem Fahrradunterstand eines Wohnhauses in der Friedrich-Ebert-Straße. Die Tat fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt. Die Polizei sucht nach Zeugen. [Weiterlesen…]
Radfahrerin gerät in Schienen und stürzt
Hirschberg, 01. September 2014. (red/pol) Verletzt wurde eine 52-jährige Radfahrerin bei einem Unfall am Sonntag um 14:15 Uhr in der Landstraße/B3. Die Radlerin war bei der Fahrt in Richtung Weinheim in Höhe der OEG-Haltestelle in die auf der Fahrbahn verlaufenden Schienen geraten und gestürzt. Nach der Erstbehandlung durch den Notarzt an der Unfallstelle wurde die Frau mit einem Rettungswagen in eine Heidelberger Klinik gefahren und dort ambulant behandelt.
Diebesgut wartet auf rechtmäßige Besitzer
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene Fahrräder, Golfschläger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmäßigen Besitzern aushändigen. [Weiterlesen…]
Einbruch in Friseurgeschäft
Hirschberg, 25. August 2014. (red/pol) Am frühen Samstagmorgen hebelte ein unbekannter Täter zwischen 01:30 Uhr und 06:45 Uhr die Tür eines Friseursalons in der Breitgasse in Hirschberg-Großsachsen auf und gelangte so in das Geschäft. Hier entwendete er rund 500 Euro Bargeld sowie hochwertige Haarschneidescheren und Haarschneidemesser im Wert von über 1200 Euro. Es konnten vor Ort keine Spuren gesichert werden.
Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spähen Computer aus
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2014. (red/pol) Seit Ende des Jahres 2013 hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg über 80 Betrugsfälle in der Region registriert, bei denen falsche Microsoft-Mitarbeiter Computerbesitzer anriefen, um sich einen Fernzugriff auf deren Rechner geben zu lassen. [Weiterlesen…]
Phantombildfahndung nach Raubüberfällen
Laudenbach/Hirschberg, 20. August 2014. (red/pol) Im Juli kam es in Laudenbach und in Hirschberg-Leutershausen innerhalb weniger Tage zu zwei Vorfällen, bei denen am hellichten Tage ältere Menschen auf offener Straße ihrer Habe beraubt wurden. [Weiterlesen…]
27-jähriger Mann im Gewerbepark ausgeraubt
Hirschberg, 17. August 2014. (red/pol) Ausgeraubt wurde ein 27-jähriger Mann am Samstag, gegen 05.45 Uhr im Gewerbepark in der Nähe des Bahnhofes. Zur genannten Zeit war der 27-Jährige zu Fuß auf dem Feldweg parallel zum Bahnhof Heddesheim-Hirschberg in Richtung Obsthof unterwegs, als sich diesem zwei Männer entgegenstellten. [Weiterlesen…]
24-jähriger Porschefahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Hirschberg, 02. August 2014. (red/pol) Am Freitagmorgen starb ein 24 Jahre alter Porschefahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A5. [Weiterlesen…]
Geschwindigkeit falsch eingeschätzt und aufgefahren
Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]
Unfall auf der A5 mit zwei Schwerverletzten
Hirschberg, 29. Juli 2014. (red/pol) Vergangenen Samstagabend ereignete sich auf der A5 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
[Weiterlesen…]
Nach versuchtem Trickdiebstahl ausgeraubt
Hirschberg, 19. Juli 2014. (red/pol) Opfer eines Raubes wurde eine am Donnerstag um 11:42 Uhr eine 79-jährige Frau in der Eichendorffstraße. [Weiterlesen…]
Werbetafel beschädigt
Hirschberg, 19. Juli 2014. (red/pol) Zwischen Freitag, 11. Juli und Montag, 14. Juli wurde die Werbetafel eines Obsthofes in der Heddesheimer Straße mit Farbe aus einer Spraydose besprüht. Der Schaden wird auf rund 500 Euro beziffert. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurde von privater Seite eine Belohnung von 200 Euro ausgesetzt. Hinweise nehmen der Polizeiposten Schriesheim, Tel.: 06203/61301 oder das Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/1003-0 entgegen.
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour
Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler erneut aufgetreten
Edingen-Neckarhausen/Mannheim/Hirschberg/Weinheim, 13. Mai 2014. (red/pol) Weiter sein Unwesen in der Region treibt ein falscher Spendensammler, gegen den der Polizeiposten Edingen-Neckarhausen wegen Sammlungsbetrugs ermittelt. [Weiterlesen…]
Einbruch in Spielhalle
Hirschberg, 05. Mai 2014. (red/pol) Am frühen Donnerstagmorgen brachen unbekannte Täter in einer Spielhalle im Ortsteil Großsachsen ein. Sie knackten mehrere Spielautomaten auf und erbeuteten dabei Münzgeld im Wert von etwa 3.000 Euro.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Gegen 02.00 Uhr hebelten die Einbrecher ein Fenster auf der Rückseite des Lokals im Gewerbegebiet auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Hier hebelten sie vier Geldspielautomaten auf und entnahmen daraus die Münzbehälter. Danach verließen sie Örtlichkeit und konnten unerkannt fliehen.
Nach ersten Feststellungen der Filialleiterin des Lokals erbeuteten die Täter Münzgeld im Wert von mehr als 3.000 Euro. Über den entstandenen Sachschaden liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Der Polizeiposten Schriesheim ermittelt.“
Folge uns!