
Rebecca Harms vor dem atomaren Endlager in Gorleben.
Guten Tag!
Rhein-Neckar/Gorleben, 14. MĂ€rz 2011. Rebecca Harms hat 1977 die BĂŒrgerinitiative gegen das atomare Endlager in Gorleben mitgegrĂŒndet. Die Fraktionsvorsitzende der GrĂŒnen im EuropĂ€ischen Parlament nimmt im Video-Interview Stellung zu den atomaren Havarien in Japan und zur „Sicherheit von Kernkraftwerken“.
Info:
Rebecca Harms ist Ko-Vorsitzende der grĂŒnen Fraktion im EuropĂ€ischen Parlament. Sie arbeitet als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss fĂŒr Industrie, Forschung und Energie und als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss fĂŒr Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit. AuĂerdem ist sie Mitglied der Delegation im Parlamentarischen Kooperationsausschuss EU-Ukraine.
Das Video wurde durch wendland-net.de zur VerfĂŒgung gestellt. Wendland-net.de ist wie unsere Redaktion Mitglied bei istlokal.de, einem neuen Netzwerk lokaljournalistischer Angebote im Internet. Insgesamt hat das Netzwerk istlokal.de deutschlandweit bislang rund 50 Mitglieder.
Das Netzwerk istlokal.de will den Lokaljournalismus fördern. Die Mitglieder unterstĂŒtzen sich gegenseitig in den Bereichen Journalismus, Vermarktung, Technik und Recht.
Folge uns!