Hirschberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/ek) Heute Nacht verbrannte ein PKW-Fahrer auf der A5 Autobahnparkplatz „Wachenburg“ in seinem Auto, nachdem er auf einen LKW-AnhĂ€nger auffuhr. Die IdentitĂ€t des Fahrers und der Unfallhergang sind bisher ungeklĂ€rt. Das PolizeiprĂ€sidium Mannheim ermittelt. [Weiterlesen…]
A5: PKW-Fahrer verbrennt nach Unfall
Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht
Hirschberg, 10. September 2014 (red/pol) 1,64 Promille hatte am Sonntagvormittag ein 26 Jahre alter VW Golf-Fahrer intus. Bei seiner Fahrt in der TalstraĂe kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, ĂŒberfuhr einen Findling, so dass das Auto schlieĂlich umkippte und auf dem Dach liegen blieb. [Weiterlesen…]
24-jÀhriger Porschefahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Hirschberg, 02. August 2014. (red/pol) Am Freitagmorgen starb ein 24 Jahre alter Porschefahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A5. [Weiterlesen…]
Geschwindigkeit falsch eingeschÀtzt und aufgefahren
Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie betrĂ€chtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frĂŒhen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]
Unfall auf der A5 mit zwei Schwerverletzten
Hirschberg, 29. Juli 2014. (red/pol) Vergangenen Samstagabend ereignete sich auf der A5 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
[Weiterlesen…]
Verkehrsunfall auf der B3
Hirschberg, 25. Juli 2014. (red/pol) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagmittag an der Kreuzung B3/Heddesheimer StraĂe. Ein 79-jĂ€hriger BMW-Fahrer war gegen 14:15 Uhr mit seinem Wagen in Richtung Schriesheim unterwegs, als er an der Kreuzung eine rote Ampel ĂŒbersah. Daraufhin kam es zum ZusammenstoĂ mit dem VW eines 53-JĂ€hrigen, der von der Heddesheimer StraĂe auf die B3 abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurde zum GlĂŒck niemand verletzt. Der Sachschaden belĂ€uft sich insgesamt auf rund 7.000 Euro.
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rĂ€t deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Notruf 112 gilt europaweit
Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der EuropĂ€ischen Union die Nummer in NotfĂ€llen. Auch in sĂ€mtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zustĂ€ndigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]
Kurz am Steuer eingenickt
Mannheim, 03. MĂ€rz 2014. (red/pol) ĂbermĂŒdung und nicht angepasster Geschwindigkeit waren wohl die Ursache fĂŒr einen Lkw-Unfall, der sich am frĂŒhen Samstagmorgen gegen 01.50 Uhr auf der BAB 5, Höhe Anschlussstelle Hirschberg, ereignete. [Weiterlesen…]
FuĂgĂ€nger angefahren
Hirschberg, 15. Februar 2014. (red/pol) Am frĂŒhen Dienstagmorgen, kurz nach 06:00 Uhr, kam es in der Breitgasse/JahnstraĂe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jĂ€hriger FuĂgĂ€nger leicht verletzt wurde. Der 53-jĂ€hrige Ford-Fahrer bog in die JahnstraĂe ein und erfasste dabei den bereits in der Fahrbahnmitte befindlichen FuĂgĂ€nger, teilte die Polizei mit. [Weiterlesen…]
Vollsperrung der A5
Hirschberg/Rhein-Neckar, 10. Februar 2014. (red/pol) Vergangenen Montagvormittag blieĂ eine Windböe einen Lkw-AnhĂ€nger auf der A5 Richtung Frankfurt um. Die A5 musste kurzfristig voll gesperrt werden. [Weiterlesen…]
Zwei Verletze bei Verkehrsunfall
Hirschberg/Rhein-Neckar, 28. Januar 2014. (red/pol) Zwei Verletzte und ein Sachschaden von mehr als 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am gestern nachmittag in Hirschberg-Leutershausen. Eine 26-jĂ€hrige Autofahrerin aus Bad Friedrichshall fuhr gegen 17:40 Uhr auf der B3 in Richtung Heidelberg und ĂŒbersah beim Abbiegen in die Heidelberger StraĂe das Fahrzeug einer 34-jĂ€hrigen Schriesheimerin. Bei dem FrontalzusammenstoĂ wurden beide Frauen verletzt und wurden in der Klinik behandelt. Die Polizei beziffert den Schaden an den Autos auf je 5.000 Euro.
Kollission am Sterzwinkel
Hirschberg, 03. Januar 2014. (red/pol) Im EinmĂŒndungsbereich B 3/Im Sterzwinkel kollidierten am Donnerstag gg. 17.30 Uhr zwei Fahrzeuge. Verursacht hatte die Karambolage eine 43-jĂ€hrige Fiat-Panda-Fahrerin, die den Vorrang der entgegenkommenden Audi-Fahrerin nicht beachtet hatte. [Weiterlesen…]
Zwei Personen bei Unfall verletzt
Hirschberg, 16. Dezember 2013. (red/pol) Zwei leichtverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro sind das Resultat eines Auffahrunfalls in der LandstraĂe am Freitagnachmittag. Ein 24-jĂ€hriger Mercedes-Fahrer ĂŒbersah gegen 17:00 Uhr, dass der VW-Fahrer vor ihm an einer roten Ampel anhielt und fuhr auf. Dadurch erlitten der 33-jĂ€hrige Fahrer des VW und seine 30-jĂ€hrige Beifahrerin leichte Verletzungen.
Feuerwehr verringert Fahrzeugbestand
Hirschberg, 13. Dezember 2013. (red/ld) Die Anzahl der Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr wird in den kommenden Jahren von zehn auf acht verringert. Das beschloss gestern der Gemeinderat mit einer Enthaltung von Dr. Horst Metzler (SPD).
Durch den Einzug in das Hilfeleistungszentrum sei die Ăberarbeitung des Fahrzeugkonzepts notwendig geworden, heiĂt es in der Vorlage. Bei der Umstellung der AusrĂŒckeordnung habe man festgestellt, dass nun weniger Fahrzeuge im ersten Abmarsch abrĂŒcken mĂŒssen. Diesen ersten Abmarsch bilden nun das vier Jahre alte Löschgruppenfahrzeug mit 2.000-Liter-Tank (LF 20/20), das 16 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug mit 600-Liter-Tank (LF 8/6) sowie der elf Jahre alte Einsatzleitwagen (ELW 1). Die zweite AbrĂŒckeinheit bilden die Ă€lteren Fahrzeuge: Das 28 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und das 33 Jahre alte Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25). [Weiterlesen…]
Spanischer Lkw kippt um
Hirscherg, 08. Dezember 2013. (red/fw/Fotos:local4u) Am Samstag um 11:06 Uhr wurde die Feuerwehr Hirschberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der Autobahnauffahrt der A5 in Richtung Weinheim alarmiert. Ein aus Richtung Heidelberg kommender spanischer Sattelzug war in der Abfahrt umgestĂŒrzt und auf die Gegenspur gerutscht. Der Fahrer wurde dabei verletzt. EinsatzkrĂ€fte des Rettungsdienstes halfen ihm aus dem Fahrerhaus und brachten ihn in ein Krankenhaus. [Weiterlesen…]
Zwei ParkplÀtze pro Wohnung
Hirschberg, 27. November 2013. (red/ld) Um der Enge auf den OrtsstraĂen entgegen zu wirken, sollen pro neu gebauter Wohnung kĂŒnftig zwei StellplĂ€tze nachgewiesen werden mĂŒssen. Einen entsprechenden Entwurf einer Stellplatzsastzung fĂŒr den Ortskern GroĂsachsen hat der Gemeinderat gestern einstimmig beschlossen. Ab kommenden Montag wird der Entwurf bis zum 07. Januar 2014 im Rathaus offengelegt. Nach den Auswertungen der Anregungen und Einwendungen soll die Satzung im Zeitraum Februar/MĂ€rz 2014 beschlossen werden.
Pkw-Unfall mit StraĂenbahn
Hirschberg, 20. November 2013. (red/pol) Am Dienstagabend wurde ein Pkw-Fahrer, der von der B3 in den Haagackerweg abbiegen wollte, von einer StraĂenbahn angefahren und gegen eine Hauswand geschleudert. Der 67-JĂ€hrige ist schwer verletzt. [Weiterlesen…]
Auto kippt nach Unfall um

Die Pkw-Fahrerin konnte sich nicht selbststÀndig aus dem umgekippten Pkw befreien. Foto: Polizeidirektion Heidelberg
Hirschberg, 12. November 2013. (red/pol) Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Montagvormittag kippte das Auto einer 73-jĂ€hrige Pkw-Fahrerin um. Die Insassin bleibt unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. [Weiterlesen…]
Vollsperrung A5 Richtung Frankfurt wegen Bergung
Hirschberg/Weinheim/Hemsbach, 06. November 2013. (red) Aktualisiert. Die A5 ist aktuell in Richtung Frankfurt gesperrt, um den heute Mittag verunglĂŒckten Lkw zu bergen. Die Polizei leitet den Verkehr ab der Ausfahrt Hirschberg um. Die Bergungsarbeiten sind angelaufen und gehen bislang zĂŒgig voran. [Weiterlesen…]
Folge uns!