Mittwoch, 01. Dezember 2021

24. - 30. November

Diese Woche: Tipps und Termine

tipps und termine

Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]

Alkohol am Steuer

Betrunkener Autofahrer verletzt Polizeibeamte

Weinheim/Hirschberg, 17. November 2014. (red/pol) Nach einem Hinweis, wonach ein Citroenfahrer gegen 23:00 Uhr in Weinheim in Schlangenlinien unterwegs sei, fahndete die Polizei nach dem Fahrzeug und fand es schließlich in Hirschberg-Großsachsen am Straßenrand – der Fahrer verletzte bei der Kontrolle zwei Beamte und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. [Weiterlesen…]

03. - 09. November 2014

Diese Woche: Tipps und Temine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 03. – 09. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. [Weiterlesen…]

Lahme Ente Tariftreue?

Wo kein Verdacht ist, wird nicht überprüft

Rhein-Neckar, 23. Oktober 2014. (red/ld/aw) Seit April 2013 dürfen die Kommunen in Baden-Württemberg nur noch Unternehmen beauftragen, die ihren Mitarbeitern einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde bezahlen. Dazu verpflichten sich die Unternehmen, wenn sie sich um einen Auftrag bewerben. Zudem willigen sie in Kontrollen ein. Beanstandungen habe es noch keine gegeben, sagen die angefragten Kommunen in unserem Berichtsgebiet – und deshalb hat es auch noch keine Kontrollen gegeben. Da stellt sich die Frage: Wie effektiv ist dieses gepriesene Tariftreuegesetz? [Weiterlesen…]

Vierköpfige Familie in Ladenburg zahlt 17,22 Euro - in Schriesheim 39,65 Euro im Monat

Teils drastische Preisunterschiede beim Wasser in der Region

Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres über die Rechnung für den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide Städte ihr Trinkwasser größtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind – doch weit gefehlt. [Weiterlesen…]

Von Schriesheim über Leutershausen bis nach Lorsch

Historische Kutschfahrt entlang der Bergstraße

Hirschberg/Weinheim, 03. Oktober 2014. (red/pm) Eine Zeitreise zum Anschauen und für die Freunde von Pferden und historischen prachtvollen Kutschen ein besonderer Augenblick: Am kommenden Sonntag, 05. Oktober, werden rund 30 Turnierpferde von Fahrsportlern der Region zwei-, drei- oder vierspännig zehn historische und sorgsam restaurierte Kutschen die Bergstraße entlang ziehen: Von Schriesheim über Hirschberg und Weinheim bis nach Lorsch. [Weiterlesen…]

Seit 15 Jahren mehr Chancen im Leben

„Job Central“ hilft Jugendlichen in den Beruf

Weinheim, 23. September 2014. (red/pm) Seit über 15 Jahren gibt es „Job Central“. Die Agentur hilft Jugendlichen dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden und will den Berufseinstieg erleichtern. Träger der Einrichtung sind die Stadt Weinheim, der Stadtjugendring und die Freudenberg-Stiftung, sowie die Nachbarkommunen Schriesheim, Heddesheim, Hirschberg, Gorxheimertal, Laudenbach und Hemsbach. [Weiterlesen…]

Optimale Sicherheit in den Tunneln im Rhein-Neckar-Kreis

Richtiges Fahrverhalten im Tunnel ausschlaggebend

Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. August 2014. (red/pm) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, Saukopftunnel Weinheim und Tunnel entlang der B535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 6,8 Tunnelkilometer betreut das Straßenbauamt der Kreisbehörde derzeit. Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben bei der Fahrt durch die Tunnelröhre ein ungutes Gefühl. [Weiterlesen…]

14. Odenwald-Bike-Marathon startet am 21. September

Bergstraße und Odenwald mit dem Rad erleben

Hirschberg/Rhein-Neckar, 25. August 2014. (red/pm) Ein Klassiker ist zurück: Der 14. Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg bei Heidelberg geht am 21. September in seine 14. Auflage. Nach einer zweijährigen Pause führen die Strecken durch abwechslungsreiche Landschaften mit Streuobstwiesen, dichten Waldlandschaften und Weinbergen. [Weiterlesen…]

Zwei Verletzte

Geschwindigkeit falsch eingeschätzt und aufgefahren

Hirschberg/A5, 31. Juli 2014. (red/pol) Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person, sowie beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen auf der A5 ereignet hat. [Weiterlesen…]

7.000 Euro Sachschaden

Unfall auf der A5 mit zwei Schwerverletzten

Hirschberg, 29. Juli 2014. (red/pol) Vergangenen Samstagabend ereignete sich auf der A5 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
[Weiterlesen…]

Freiwillige Feuerwehr feierte ihr Jubiläum

125 Jahre Hilfe in Notlagen

Hirschberg, 16. Juli 2014. (red/ld) Wenn es brennt, dann kommt die Feuerwehr. Aber was, wenn es nicht brennt, und trotzdem Hilfe nötig ist? Dann helfen das Technische Hilfswerk oder das Rote Kreuz. Gemeinsam mit dem Bauhof und dem Brandschutzmobil der BGV stellten sie sich bei Tag der Helfer den zahlreichen Besuchern vor. [Weiterlesen…]

Auch Kfz-Zulassungsbehörden keine Sprechzeiten!

Landratsamt am Freitag geschlossen

Wappen Rhein-Neckar-KreisRhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das Hauptgebäude in der Heidelberger Kurfürsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ämtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle Außenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, Neckargemünd und Ladenburg. Dazu zählen ebenso die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.

Auch zukünftig kein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen

Kommunen weiter mit „blauem Problem“

Mannheim, 02. Juli 2014. (red/csk) Erst wird getrunken, dann gelärmt oder Unbeteiligte werden angepöbelt, Gegenstände beschädigt, Müll liegen gelassen. Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen kann zum Problem werden. Ein Verbot dagegen gibt es in Baden-Württemberg nicht. Und dabei bleibt es auch. Das ist das Ergebnis des Runden Tisches „Lebenswerter Öffentlicher Raum“ der Landesregierung. Wir haben in den Rathäusern unseres Berichtsgebiets gefragt, wie man dort mit den Problemen durch den Genuss von Alkohol im öffentlichen Raum umgeht. [Weiterlesen…]

Bereits über 30 Fälle

Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour

Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]

Feuerwehr nicht für Beseitigung von Nestern zuständig

Wen rufen wenn die Wespen drohen?

Weinheim, 16. Juni 2014. (red/fw) Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern über 30 Grad: Ein Eis oder eine kalte Limo sollen Abkühlung bringen. Doch plötzlich ist man umringt von ungebetenen Gästen: Hornissen, Bienen, Hummeln und Wespen werden von zuckerhaltigen Speisen und Getränken angezogen. Damit kommt man vielleicht noch klar. Was aber wenn sich der Insektenschwarm in Grundstücksnähe oder sogar den eigenen Vier Wänden niederlässt? [Weiterlesen…]

Unsere WM-Public Viewing-Karte zeigt, wo die Spiele übertragen werden

Fußball-Samba die ganze Nacht

Rhein-Neckar, 10. Juni 2014. (red/ld) Bei Temperaturen wie am Zuckerhut, lässt sich nirgends so gut Fußball-WM schauen, wie im Freien auf einer großen Leinwand. Wir haben für unsere Leser/innen interessante Public Viewing Locations der Region zusammengesucht. Wo Sie den WM-Start und alle Spiele schauen können, sehen Sie auf unserer großen Karte. [Weiterlesen…]

Interessante Details zu den Europawahlen - teils deutliche Unterschiede

Europawahl: Unsere Gemeinden im Vergleich

Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 26. März 2014. (red/pro) Aktualisiert. Bei der Europawahl lassen sich klare Aussagen treffen: SPD und AfD sind die Gewinner. Die FDP hat teils dramatische Verluste erlitten. Schaut man sich die Ergebnisse in den Gemeinden des Landtagswahlkreises Weinheim und im Rhein-Neckar-Kreis genauer an, gibt es interessante Details – beispielsweise ist die Wahlbeteiligung dieser Gemeinden besser als im Kreis insgesamt und die SPD gewinnt sogar über den kreisweiten Vergleich. Wir haben für Sie die Zahlen mit teils überraschenden Zusammenhängen zusammengestellt. [Weiterlesen…]

Weitere Geschädigte und Zeugen dringend gesucht

Falscher Spendensammler erneut aufgetreten

Edingen-Neckarhausen/Mannheim/Hirschberg/Weinheim, 13. Mai 2014. (red/pol) Weiter sein Unwesen in der Region treibt ein falscher Spendensammler, gegen den der Polizeiposten Edingen-Neckarhausen wegen Sammlungsbetrugs ermittelt. [Weiterlesen…]

12. Hirschberger Kulturtage

Stummfilm „Richard Wagner“ mit Klavierbegleitung

Hirschberg, 13. Mai 2014. (red/pm) Im Rahmen der 12. Hirschberger Kulturtage wird am Freitag, 16. Mai, um 20:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Olympia-Kino der Stummfilm „Richard Wagner“ aus dem Jahr 1913 gezeigt. Der Film wird von Jens Schlichting live am Klavier begleitet. [Weiterlesen…]