Samstag, 10. Dezember 2022

02. bis 08. Juli 2012

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 02. bis 08. Juli 2012. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”. [Weiterlesen…]

25. Juni bis 01. Juli 2012

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 25. Juni bis 01. Juli 2012. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂŒ Nachbarschaft im MenĂŒ “Termine”.

*****

Montag, 25. Juni 2012, 15:00 Uhr, Stadtbibliothek.

Harry Potter

Weinheim. „Ein magisches Abenteuer mit Harry Potter“ steht im Mittelpunkt des nĂ€chsten Lese- und RĂ€tselspaß in der Weinheimer Stadtbibliothek.

Die jungen Mitarbeiterinnen der BĂŒcherei ziehen mit den jungen Leseratten nach Hogwarts, nehmen dort gemeinsam am Unterricht teil, spielen Quidditch und helfen dabei, den Hauspokal zu gewinnen. Im Duellierclub können die Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis zwölf Jahren ihr Wissen ĂŒber die magische Welt beweisen.

Ort: Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim.

Eintritt: 2 Euro, Anmeldung erforderlich.

*****

Dienstag, 26. Juni 2012, 20:00 Uhr, Olympia-Kino.

Arnim Töpel

Hirschberg. Wir wissen: weniger ist mehr. Aber wer darf sich damit schon begnĂŒgen, wenn doch alle anderen besser wissen, was wir wollen sollen? In dieser Zeit der Casting- und Rankingwut sollten wir sortieren, was wirklich wichtig ist. Suchen oder finden? Lieben oder geliebt werden?

Dem widmet sich Arnim Töpel in seinem neuen Programm mit Wort und Piano, mit Songs und groovenden Lautmalereien. Nach „Sex ist keine Lösung“, „rechtzeitig gehen“ und seinen außergewöhnlichen Mundart-Programmen als „Masterbabbler“ nun wieder hochdeutsch. Vorwiegend. Denn den einen oder anderen Ausflug in seinen geliebten KurpfĂ€lzer Dialekt wird er sich nicht nehmen lassen.

Der Förderkreis Olympia-Kino bietet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der GemeindebĂŒcherei Hirschberg an.

Vorverkauf:
– Postagentur(Leutershausen) Tel. 06201 – 4881755
– Schreibwaren Schuhmann (Großsachsen) Tel. 06201 – 53012
– Opus (Schriesheim) Tel. 06203 – 937684

Ort: Olympia-Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen.

Eintritt: 15 Euro. Förderkreis-Mitglieder: 13 Euro. Reservierung empfohlen: 06201 – 53600 oder foerderkreis@olympia-leutershausen.de.

*****

Donnerstag, 28. Juni 2012, 19:30 Uhr, Neue PĂ€dagogische Hochschule.

Das Zeltfestival 2012

Heidelberg. Es ist wieder soweit: Macht euch bereit fĂŒr eine Zeit voller Musik, Kultur, Party, Theater, Lesungen, Konzerte, Fußball, Sonne, Sommer, Spaß und guter Laune! Das Zeltfestival 2012 steckt in den Startlöchern und wartet auf euch!

Zum bereits vierten Mal verwandelt sich das GelÀnde der neuen PÀdagogischen Hochschule zum FestivalgelÀnde.

Die AtmosphĂ€re eines Zirkuszeltes verzaubert zehn Tage lang den Ort jeden Abend aufs Neue. Manege frei fĂŒr unterschiedlichste KĂŒnstler und KĂŒnste und eine magische Zeit!

Das Zeltfestival 2012 wird wie jedes Jahr eingelĂ€utet mit der legendĂ€ren PH-Sommer-Party!! Zu Elektro ĂŒber Rock bis Pop könnt ihr bis spĂ€t in die Nacht abzappeln! Hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten!

Ort: Neue PĂ€dagogische Hochschule, Im Neuenheimer Feld (INF) 561, 69120 Heidelberg.

Eintritt: 4 Euro.

Infos und Programm: http://www.zeltfestival-hd.de/.

*****

Freitag, 29. Juni 2012, 20:00 Uhr, Kulturfenster.

Die Nachtigallen

Heidelberg. Entspannen, lÀcheln und lauschen, mehr ist im Angesicht der Nachtigallen nicht zu tun. Sie leben musikalisch mit Songs von Cyndi Lauper, Cream, James Taylor, Rickie Lee Jones, Bill Withers und tollen Eigenkompositionen völlig in Ihrem Element.

Jutta Werbelow, Rolf Schaude und Martin Haaß wĂŒrzen alles so vortrefflich, dass „der Funken auf das Publikum ĂŒberspringt und das Publikum ein ums andere Mal fast aus dem HĂ€uschen geriet“ (Rheinpfalz).

SchrĂ€ge Vögel voll ironischem Charme. Und dann diese Frau am Schlagzeug. Einfach hinreißend! Gerne greift Jutta Werbelow auch zu Gitarre oder Bass und erzĂ€hlt charmant- pikante Geschichten aus ihrem (Liebes-) Leben. Gitarrist Martin Haaß dagegen ist der ruhende Pol der Band und Rolf Schaude an Bass und Schlagzeug beeindruckt durch seine ausdrucksstarke Mimik.

Ort: Kulturfenster e.V., Kirchstraße 16, 69115 Heidelberg.

Eintritt: VVK 11,50 Euro (erm. 9,50 Euro) zzgl. SystemgebĂŒhr. AK plus 2,50 Euro.

Infos und Tickets: http://www.kulturfenster.de/start.php.

*****

Freitag, 29. Juni 2012, 20:00 Uhr, Festwiese.

Alex Hutson & Derrick Alexander

Ladenburg. Ein Abend voller Musik, voller Seele, voller Soul. FĂŒnfstimmiger BlĂ€sersatz, groovende Rhythmus-Gruppe, fetter Hammondorgel-Sound, sĂŒsse Background-Vocals: das ist Sweet Soul Music Revue.

Europaweit begeistert die Sweet Soul Music Revue Tour GĂ€ste in ausverkauften Hallen. Die grĂ¶ĂŸten Soul Legenden auf eine BĂŒhne: Mit der Musik von Godfather of Soul James Brown, Stevie Wonders, Ike&Tina Turner , The Supremes und vielen anderen SoulgrĂ¶ĂŸen, begeben sich die Besucher der Sweet Soul Music Revue auf eine authentische musikalische Reise „down Funky Street, USA“, der 60er und 70er Jahre .

Die explosive Show voller GefĂŒhl, Rhythmus und Leidenschaft mischt das ShowgeschĂ€ft auf. Das Publikum ist hingerissen: Diese neue Musik ist Lebensfreude und Leidenschaft pur – ganz einfach „Soul“. Einen besseren Namen hĂ€tte Ray Charles der genialen Mischung aus Gospel und Rhythm & Blues nicht geben können. Die Sweet Soul Music Revue ist nicht nur eine Verneigung vor den großen Namen des Genres.

Die Soulmusic ist eng mit dem gesellschaftlichen Wandel und den befreienden KrĂ€ften im Amerika der 1960er Jahre verknĂŒpft. Soul hat keine Hautfarbe, nur Leidenschaft und Rhythmus, Soul ist der Traum von der Freiheit – das verkörpert die internationale Besetzung der Musiker.

Ort: Festwiese, 68526 Ladenburg.

Eintritt: ab 19 Euro zzgl. VorverkaufsgebĂŒhr.

Infos und Tickets: http://www.demi.de/?mod=768336514&eve=350.

*****

Samstag, 30. Juni 2012, 20:00 Uhr, Depot der RNV.

Klassik im Depot

Mannheim. Am 30. Juni steht die BĂŒhne in der Bushalle. Um 20 Uhr verwandelt sich das Depot der RNV in der Möhlstraße 27 in einen Konzertsaal, wenn das KurpfĂ€lzische Kammerorchester zu einem ganz besonderen Gastspiel in Mannheim antritt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Bach, HĂ€ndel, Telemann und Haydn.

Das beliebte Konzert-Event „Klassik im Depot“ findet bereits zum vierten Mal statt und gebraucht die Fahrzeughalle fĂŒr einen enormen Klangraum.

Statt des Motorenbrummens der bis zu 36 sonst hier abgestellten Busse, verzaubern am 30. Juni Bachs Konzert fĂŒr zwei Violinen und Orchester d-Moll, die Sinfonie Nr. 31 von Joseph Haydn oder Telemanns Alster-OuvertĂŒre die Besucher.

Belcanto-Freunde dĂŒrfen sich zudem auf die Mezzosopranistin Karolina Jochim und Arien aus Purcells „Dido and Aeneas“ oder HĂ€ndels Oper „Xerxes“ freuen.

„Klassik im Depot“ findet in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule fĂŒr Musik und Darstellende Kunst Mannheim statt. Studierende unterstĂŒtzen daher auch das KurpfĂ€lzische Kammerorchester unter der Leitung und Moderation von Prof. Klaus Arp.
Tickets

Geöffnet ist die Bushalle ab 19 Uhr. FĂŒr die Anreise empfiehlt die RNV öffentliche Verkehrsmittel und richtet von den Pforten zur Halle einen Shuttledienst ein. Besonders komfortabel: Nach Konzertende fahren zwei Sonderbahnen die Besucher direkt in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof. Wer trotzdem mit dem PKW kommt, findet in der Schlachthof- und Dynamostraße ausreichend öffentliche ParkplĂ€tze.

Ort: Depot der RNV, Möhlstraße 27, 68165 Mannheim.

Eintritt: 15 Euro.

Tickets: Abendkasse oder telefonisch unter der Rufnummer 0621-14554.

*****

Samstag, 30. Juni 2012, 21:00 Uhr, Berliner Platz.

Jupiter Jones, Foto: http://jupiter-jones.de/jj2011/neues

Ludwigshafen. Als musikalischer Höhepunkt des BASF-Programms auf dem Ludwigshafener Stadtfest „SpektakuLUm“ stehen am Samstag, 30. Juni 2012, die erfolgreichen Punkrocker von Jupiter Jones auf der BĂŒhne.

Die aus der Eifel stammende Band machte sich im vergangenen Jahr vor allem durch ihre Hits „Still“ und „Immer fĂŒr immer“ in Deutschland einen Namen. Im MĂ€rz 2012 bekamen Jupiter Jones als „meistgespielter KĂŒnstler im deutschen Radio 2011“ den Publikums-ECHO ĂŒberreicht. Aktuell ist die Band mit ihrem Song „Nordpol/SĂŒdpol“ in den deutschen Charts zu finden.

Ort: Große KonzertbĂŒhne, Berliner Platz, 67059 Ludwigshafen.

Infos: http://www.lukom.com/index.php?id=23.

*****

Sonntag, 01. Juli 2012, 18:00 Uhr, Festwiese.

Jan Delay & Disko No1

Ladenburg. Nach der Sweet Soul Music Revue (29.06.2012) und Dieter Thomas Kuhn, (30.06.2012) kommt am 01. Juli Jan Delay & Disko No1 zum Open-Air-Konzert auf die Festwiese.

Rosenstolz, PUR, Ich + Ich und vielen andere Musiker aus dem Bereich Pop bespielten schon die BĂŒhne am Ladenburger Neckarufer. Im Jahr 2012 kĂŒndigt sich ein neuer TOP Act auf der Festwiese an: JAN DELAY, 3facher ECHO Gewinner, Doppelplatin KĂŒnstler, Synchronsprecher fĂŒr mehrere Kinofilme, DJ, Chef-Styler, und 2Facher Nr.1 Chartbreaker.

Er wird am 1.07.2012 viele tausende LIVE und OPEN AIR mit seiner Show mitreißen und fĂŒr unvergessliche Stimmung sorgen.

Ort: Festwiese, Neckarstraße, 68526 Ladenburg.

Eintritt: Stehplatz 35 Euro zzgl. VorverkaufsgebĂŒhr.

Tickets erhĂ€ltlich unter der Tickethotline 01805 – 57 00 00 (CTS eventim www.eventim.de) oder 0180 – 50 40 300 (Ad Ticket www.adticket.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

*****

Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten fĂŒr die wir Blogs betreiben und der Region.

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:

Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im MenĂŒ sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, fĂŒr die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.

Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎