Montag, 13. Juni 2022

Polizei sucht Zeugen

Wohnungseinbruch „Im Hefen“

Hirschberg, 19. Dezember 2014. (red/pol) Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mannheim brach am Mittwoch zwischen 18:30 Uhr und 21:20 Uhr ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Hefen“ ein. Über ein Fenster gelange der Einbrecher ins Haus und durchwühlte dort zahlreiche Zimmer. Entwendet wurde Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 5.000 Euro. Das Polizeirevier Weinheim bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben können, sich unter der Telefonnummer 06201/10030 zu melden.

90.000 Euro Sachschaden

Teile von Sattelzugmaschinen geklaut

Hirschberg, 02. Dezember 2014. (red/pol) Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Zeit zwischen 20:30 und 08:00 Uhr in der Goldbeckstraße die Stoßfänger samt Scheinwerfer und Frontklappen von sechs Sattelzugmaschinen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf der Polizei

Fensterscheibe eingeworfen und Geldbörse entwendet

Hirschberg, 21. November 2014. (red/pol) Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mannheim haben am Donnerstag in der Zeit zwischen 12:30 und 12:45 Uhr unbekannte Täter an einem Einfamilienhaus in der Hohensachsener Straße die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und anschließend eine Geldbörse mit 40 Euro Bargeld und einer EC-Karte der Volksbank Kurpfalz entwendet. [Weiterlesen…]

Zeugen gesucht

In Mehrfamilienhaus eingebrochen

Hirschberg, 18. November 2014. (red/pol) Durch massive Gewalt haben unbekannte Täter am Dienstag zwischen 05:45 Uhr und 17:20 Uhr das Schlafzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung im Stadtteil Leutershausen eingedrückt. [Weiterlesen…]

Polizei sucht Zeugen

Fahrräder im Wert von fast 2.000 Euro gestohlen

Hirschberg, 08. Oktober 2014. (red/pol) Unbekannte Täter entwendeten Zwei verschlossene Fahrräder im Wert von etwa 1.800 Euro aus dem Fahrradunterstand eines Wohnhauses in der Friedrich-Ebert-Straße. Die Tat fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt. Die Polizei sucht nach Zeugen.  [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

27-jähriger Mann im Gewerbepark ausgeraubt

Hirschberg, 17. August 2014. (red/pol) Ausgeraubt wurde ein 27-jähriger Mann am Samstag, gegen 05.45 Uhr im Gewerbepark in der Nähe des Bahnhofes. Zur genannten Zeit war der 27-Jährige zu Fuß auf dem Feldweg parallel zum Bahnhof Heddesheim-Hirschberg in Richtung Obsthof unterwegs, als sich diesem zwei Männer entgegenstellten. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Nach versuchtem Trickdiebstahl ausgeraubt

Hirschberg, 19. Juli 2014. (red/pol) Opfer eines Raubes wurde eine am Donnerstag um 11:42 Uhr eine 79-jährige Frau in der Eichendorffstraße. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf der Polizei

Einbruch beim TC Leutershausen

Hirschberg, 16. April 2014. (red/pol) In der Vereinsgaststätte des TC Leutershausen wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Dabei wurde scheinbar nichts entwendet. Die Polizei sucht nach Hinweisen und Zeugen. [Weiterlesen…]

Einbruch in Fotoatelier

Objektive im Wert von 30.000 Euro gestohlen

Hirschberg, 24. März 2014. (red/pol) Kameras und Objektive im Gesamtwert von rund 30.000 Euro wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Fotostudio in der Badener Straße entwendet. Der Täter schlug mit einem Stein ein Fenster ein und gelangte so in die Halle, aus der er die hochwertige Ausrüstung an sich nahm. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Hochwertigen Schmuck erbeutet

Hirschberg, 03. März 2014. (red/pol) Bei einem Wohnungseinbruch am Donnerstag in Hirschberg-Leutershausen erbeutete ein bislang unbekannter Täter Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Zwei Einbrüche in Leutershausen

polizei_feature11_tnHirschberg/Leutershausen, 18. Januar 2014. (red/pol) Zwei Einbrüche, die am Freitagvormittag in Leutershausen verübt wurden, beschäftigt zurzeit den Polizeiposten Schriesheim. In beiden Fällen waren die Bewohner zu Hause, als die Einbrecher einstiegen. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf der Polizei

Junge Männer bedrohen 12-jährigen Jungen

polizei_feature11_tnHirschberg/Großsachsen, 17. Januar 2014. (red/pol) Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf zwei junge Männer geben können, die einem 12-jährigen seine Turnschuhe abpressen wollten. Einer der Tatverdächtigen soll eine auffällige „Boxernase“ haben. [Weiterlesen…]

Polizei befragt Zeugen

Zweite „Biker-Falle“ entdeckt

Rhein-Neckar, 07. Januar 2014. (red) Die Polizei hatte vergangenen Freitag über eine gespannte Schnur im Wald berichtet, die als „Falle“ für Moutainbiker über einen Pfad zwischen zwei Bäumen gespannt worden war. Am Wochenende entdeckten Mountainbiker erneut eine Falle – diesmal mit einem Metalldraht. In beiden Fällen hatten die Biker Glück und sind nicht zu Schaden gekommen. Die Polizei ermittelt wegen „gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“. Bei absichtlicher Herbeiführung eines Unfalls handelt es sich um eine Straftat, die mit einem bis zehn Jahre Gefängnis bestraft wird. [Weiterlesen…]

Zeugenaufruf

Scheibe eingeschlagen und Tasche geklaut

Hirschberg, 20 Dezember 2013. (red/pol) Die Scheibe der Beifahrertüre eines auf dem Parkplatz der Sachsenhalle in der Brunnengasse verschlossen abgestellten VW Beetle wurde am Montag zwischen 17 und 17:15 Uhr von einem unbekannten Täter eingeschlagen.

Information der Polizei:

„Aus dem Fußraum entwendete der Täter eine braune Lederumhängetasche in der sich eine geringe Menge Bargeld sowie Kreditkarten und persönliche Papiere befanden. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 €. Ein weiterer Einbruchsversuch an einem unmittelbar daneben stehenden Auto misslang, eventuell wurde der Täter auch gestört. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 06201/10030 beim Polizeirevier in Weinheim zu melden.“

Zeugenaufruf

In sechs Häuser eingestiegen

polizei_feature11_tnHirschberg/Rhein-Neckar, 12. November 2013. (red/pol) In der Nacht zum Dienstag brach ein Unbekannter über Terrassen- und Balkontüren in insgesamt sechs Häuser ein. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. [Weiterlesen…]

Personen überqueren Gleise - Zug musste Notbremsung einleiten

Drei Dummköpfe mit Glück

pfenning-200852-120418

Bei 100 Stundenkilometer Fahrt haben manche Züge einen Bremsweg von bis zu 1.000 Meter. Bahngleise zu überqueren ist lebensgefährlich.

 

Heddesheim/Hirschberg, 15. August 2013. (red/pol) Drei bislang unbekannte Personen haben am Dienstag gegen 14:00 Uhr die Gleise des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg überquert. Ein durchfahrender Zug musste eine Notbremsung einleiten, erfasste aber noch das Fahrrad einer der Personen. Die sammelten das fahruntüchtige Fahrrad ein und machten sich aus dem Staub. Weil ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr vorliegt, ermittelt die Bundespolizei wegen einer Straftat gegen unbekannt. [Weiterlesen…]

Ein Unfallbeteiligter flüchtig, Zeugen gesucht

Schwerer Verkehrsunfall auf der K 4133

RheinNeckar-Unfall_K4133-20130726-IMG_9918-001

 

Weinheim/Heddesheim, 26. Juli 2013. (red/pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend auf der Kreisstraße 4133 bei Muckensturm. Gegen 18:20 Uhr wollte der bislang unbekannte Fahrer eines Pkw, der auf der K 4133 vom Kreisel Muckensturm kommend in Richtung Weinheim unterwegs war, an einem kreuzenden Feldweg einem Fahrradfahrer das Passieren der Kreisstraße ermöglichen. Hierzu hielt der Unbekannte sein Auto an sowie ein weiteres Fahrzeug. Danach überholte ein weiteres Fahrzeug, rammte den Fahrradfahrer und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. [Weiterlesen…]

Drei Tatverdächtige festgenommen - Fahndung läuft - Zeugen gesucht

Fünfköpfige Bande überfällt 53-jährigen Mann

polizei_feature11Weinheim/Viernheim/Rhein-Neckar, 06. Mai 2013. (red/pol) Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag zwei Viernheimer und einen Spanier festgenommen, die im Verdacht stehen, gemeinschaftlich einen bewaffneten Raubüberfall begangen zu haben. In Weinheim beraubten sie einen 53-jährigen Mann und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Ein 18- und ein 21-Jähriger sind bereits einschlägig polizeilich bekannt. [Weiterlesen…]

56-jähriger Mannheimer tot im hessischen Birkenau aufgefunden - Zeugenaufruf

Leichenfund in Birkenau: Mehrere Schüsse in den Rücken

auto sta darmstadt

Die Polizei sucht Zeugen, die diesen Opel Astra am Freitagnachmittag oder -abend in Weinheim, Birkenau oder Umgebung gesehen haben. Quelle: Staatsanwaltschaft Darmstadt

 

Rhein-Neckar/Mannheim/Birkenau, 01. Mai 2013. (red) Ein 56 Jahre alter Mannheimer ist vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Birkenau umgebracht worden, teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt mit. Der Mann war tot in seinem silbernen Opel Astra gefunden worden. Das Fahrzeug war Freitagnachmittag zuletzt in Weinheim gesehen worden. Die Polizei sucht Zeugen, die gesehen haben, wie der Opel von Weinheim nach Birkenau gekommen ist. [Weiterlesen…]

Polizei bittet Zeugen um Hinweise

72-Jähriger Heddesheimer seit Samstagnacht vermisst

Vermisst: Der 72-jährige Walter Flicker wird seit Samstagnacht gesucht. Zeugen werden gebeten, sich dringend mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen und vermutlich in einer hilflosen Lage. Bild: Polizei

Heddesheim/Rhein-Neckar, 14. Januar 2013. (red/pol/pro) Aktualisiert. Seit Samstagabend wird der 72 Jahre alte Walter Flicker aus Heddesheim vermisst. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen. Die Polizei hatte bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit der Suche per Hubschrauber, Einsatzkräften und Mantrailer-Hund des THW begonnen und diese gestern und heute fortgesetzt. Der Vermisste konnte bislang nicht gefunden werden.

Ursprüngliche Meldungen:

Heddesheim/Rhein-Neckar, 13. Januar 2013. (red/pol/pro) Aktualisiert. Seit gestern Abend wird ein 72 Jahre alter Mann aus Heddesheim vermisst. Der Rentner ist auf Medikamente angewiesen. Die Polizei hatte bereits heute Nacht mit der Suche per Hubschrauber, Einsatzkräften und Mantrailer-Hund des THW begonnen und diese heute fortgesetzt.

Aktuell (11:20 Uhr, Update: 15:30 Uhr, 18:40 Uhr, 14. Januar 06:00 Uhr) fehlt noch jede Spur des Vermissten. Der Rentner hat oft mehrstündige Spaziergänge unternommen, dementsprechend groß ist der Radius des Gebiets, in dem der Mann sich aufhalten könnte. Heute Nacht war ein Hubschrauber der hessischen Landesregierung mit Wärmebildkamera im Einsatz. Die Polizei sucht aktuell großflächig per Hubschrauber vor allem im Gebiet Heddesheim, Mannheim-Vogelstand und Mannheim Wallstadt – auch heute wieder mit vielen Einsatzkräften und Mantrailer-Hund.

Die Polizei geht nach den bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass der Mann sich im Freien befindet. Eine routinemäßige Kontrolle bei Krankenhäusern und im privaten Umfeld des Mannes hat keine Erkenntnisse auf seinen Aufenthaltsort gebracht.

Das Problem: Da es bislang keine Hinweise auf ein Gebiet gibt, kann die Polizei auch nicht mit starken Kräften zielgerichtet nach dem Mann suchen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach der Beschreibung im Polizeibericht:

Der 72-Jährige ist ca. 174 cm groß, schlank und hat braune, dunkle Haare, an den Seiten grau mit einem Seitenscheitel rechts. Er ist bekleidet mit Jeans, weinroten Poloshirt, beigen Strickjacke, blauer Funktionsjacke und braunen Wanderschuhen.